Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie/klimaanpassung/inklibau/anpassungsmassnahmen/inklibau_aufstaendern_technischer_anlagen.php 27.02.2025 20:00:01 Uhr 25.03.2025 00:56:20 Uhr

Aufständern technischer Anlagen

Foto eines Hausanschlussraums
Feuchteempfindliche Haustechnik sollte vor Überflutungsereignissen geschützt werden.

Wenn die Gefahr durch Starkregen oder Hochwasser erhöht ist und ein Wassereintritt ins Haus nicht ausgeschlossen werden kann, ist es sinnvoll, alle technische Anlagen auf ein Niveau über dem zu erwartenden Wasserstand zu bringen. Dazu gehören neben Elektroninstallation und elektronische Geräte auch Feuerstätten und die dazugehörige Brennstofflagerung.

Die Anlagen können auf einem Podest installiert, an der Wand montiert, oder in ein höheres Geschoss verlegt werden.

So können Schäden an feuchteempfindlichen Geräten, eine Kontamination der Innenräume (etwa durch aufschwimmende Ölbehälter) oder Gefahren durch Stromschlag minimiert werden.

Ansprechpartner

Für die Aufständerung technischer Anlagen im Keller ist sowohl ein Rohbauunternehmen (Sockelarbeiten) als auch ein Fachbetrieb für Heizung, Lüftung und Sanitär (Anschlussarbeiten) erforderlich.

Anzeige

Partner