Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/kultur/denkmalschutz/03450_Denkmalfoerderung.php 05.10.2023 11:14:27 Uhr 29.11.2023 20:46:27 Uhr |
|
Denkmalförderung
Die Landeshauptstadt Dresden gewährt Zuwendungen zur Erhaltung und Pflege von Kulturdenkmalen im Stadtgebiet Dresden nach der Richtlinie Denkmalförderung (Denkmalförderung Land) sowie nach der Fachförderrichtlinie Denkmal (Denkmalförderung Stadt).
Beide Förderprogramme dienen der Unterstützung und Realisierung von Maßnahmen an denkmalgeschützten Objekten, die mit einem denkmalbedingten Mehraufwand verbunden sind. Die Denkmalförderung Stadt eignet sich insbesondere für kleinere, kurzfristige Arbeiten, die Denkmalförderung Land dagegen für größere, längerfristig planbare Maßnahmen. Antragsberechtigt in beiden Programmen sind in der Regel Eigentümer und langfristig bauunterhaltspflichtige Besitzer des Kulturdenkmales.
Denkmalförderung Land
Anträge auf Zuwendungen nach der Richtlinie Denkmalförderung (RL Denkmalförderung - RL DFö) müssen in der Regel bis zum 30. Oktober des Vorjahres bei der Landeshauptstadt Dresden eingehen. Fristwahrend empfehlen wir die Nutzung des Briefkastens am Neuen Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19.
Nur bei (Not-) Sicherungsmaßnahmen kann von der Antragsfrist abgewichen werden.
Antragsunterlagen und Informationsblatt
-
Antrag Denkmalförderung Land (*.pdf, 493 KB)
-
Anlage 2 zum Antrag Denkmalförderung - Land (*.xlsx, 17 KB)
-
Vollmacht (*.pdf, 167 KB)
-
Datenschutzrechtliche Informationen - Land (*.pdf, 354 KB)
-
Infoblatt Denkmalförderung - Land (*.pdf, 514 KB)
Denkmalförderung Stadt
Im städtischen Förderprogramm können Zuwendungen jederzeit beantragt werden, die Bewilligungsentscheidung ergeht dabei grundsätzlich in der Reihenfolge des vollständigen Vorliegens des Antrages und ist abhängig von den zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln. Die Zuwendung ist dabei auf höchstens 5 000,00 Euro pro Objekt beschränkt.
Antragstellung, Informationsblatt und Förderrichtlinie
-
Merkblatt Fachförderrichtlinie Denkmal (*.pdf, 583 KB)
-
Fachförderrichtlinie Denkmal (*.pdf, 499 KB)
Kontakt
Bei Fragen zu den Programmen wenden Sie sich bitte an:
Besucheranschrift
Amt für Kultur und Denkmalschutz
Abteilung Denkmalschutz/DenkmalpflegeHerr Sehn
Königstraße 15
01097 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4888966
E-Mail
denkmalfoerderung@dresden.de
Postanschrift
Amt für Kultur und Denkmalschutz
Abteilung Denkmalschutz/Denkmalpflege
Herrn Sehn
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Nach Vereinbarung