Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsservice/finanzierungs-fordermittel-beratung.php 28.07.2020 13:28:56 Uhr 22.01.2021 04:25:22 Uhr |
|
Finanzierungs- und Fördermittelberatung
Ob Existenzgründung, Investition oder Innovation - für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung muss das Finanzierungskonzept stimmen.
Finanzierungsberatung
Unternehmens- und investitionsbezogen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Finanzierungsmodelle und stellen gegebenenfalls Kontakt mit Finanzinstituten her. Dabei begegnen wir unseren Kunden stets auf Augenhöhe und bieten unabhängige und kompetente Beratung.
Fördermittelberatung
Sie suchen ein für Ihr Vorhaben geeignetes Förderprogramm? Auf Grundlage qualifizierter Finanzierungsmodelle überprüfen wir auf Wunsch bereits vorhandene Konzepte sowie ihre Chancen auf finanzielle Förderung.
Wir filtern aus über 1000 verschiedenen Fördermittelprogrammen von Freistaat, Bund und EU die für Sie passenden heraus.
Nutzen Sie unser Wissen und unsere langjährige Erfahrung, um das jeweils für Ihr Unternehmen richtige Modell zu finden, z.B. Zuschüsse, Darlehen oder Bürgschaften.
Unser Angebot
- kostenfreie Beratung
- schnelle Fördermittelrecherche
- Erstellung von Finanzierungsmodellen
- Unterstützung für Investitionsentscheidungen
- Vorbereitung für Bankgespräche
- Vergleich von Fördermöglichkeiten an verschiedenen Standorten
Unsere Partner
Im Rahmen unserer Tätigkeit pflegen wir eine enge und aktive Zusammenarbeit mit ortsansässigen Banken, Kredit- und Förderinstituten des Bundes und des Landes. Gern stellen wir den Kontakt zu unseren Partnern innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung Dresden her. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Vorbereitung auf Bankgespräche.
Wichtige Links
-
SAB – Sächsische Aufbaubank
Die SAB ist das zentrale Förderinstitut des Freistaates Sachsen.
-
KfW Bankengruppe
Die KfW ist die größte deutsche Förderbank, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen, Städte, Gemeinden sowie gemeinnützige und soziale Organisationen.
-
Bürgschaftsbank Sachsen
Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH ist eine Selbsthilfeeinrichtung der gewerblichen Wirtschaft.
-
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft mbH
Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH ist eine private Beteiligungsgesellschaft mit öffentlicher Förderung.
-
SBG Sächsische Beteiligungsgesellschaft mbH
Die SBG - Sächsische BeteiligungsGesellschaft hat sich als Ziel gesetzt, den konzernunabhängigen Mittelstand zu stärken und voranzubringen.
-
SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Partner in Fragen der Eigenkapitalfinanzierung und Unternehmensentwicklung. Zielmarkt sind Existenzgründer und Wachstumsunternehmen, die in der Wirtschaftsregion tätig sind.
-
TechnologieZentrum Dresden
Das TechnologieZentrumDresden bietet Start-ups, kleinen und mittelständischen Unternehmen günstige Bedingungen für die Ansiedlung an einem innovationsorientierten Standort.
-
Agentur für Arbeit Dresden
Die Agentur für Arbeit Dresden bietet Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern eine Vielzahl von personellen und materiellen Dienstleistungen.
Zielgruppen
Unsere Angebote richten sich an Existenzgründer, Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmen aus Dresden, aber auch an Unternehmen, die erstmals am Standort Dresden investieren wollen.
Crowdfunding – Innovative Finanzierung
Crowdfunding ist ein webbasiertes Finanzierungsmodell, bei dem Geschäftsideen und Projekte durch die Unterstützung vieler Personen gemeinsam finanziert und verwirklicht werden können. Viele Menschen können auch mit kleinen Beträgen Startups zum Laufen bringen oder sich für ihr Engagement exklusive materielle Gegenwerte sichern. Der Zugang erfolgt in Dresden z. B. über »Dresden Durchstarter«.