Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration.php 16.01.2023 07:20:53 Uhr 06.02.2023 11:26:55 Uhr |
|

Migration, Integration & Asyl
Die Seite anzeigen in:
Alltagssprache
leichter Sprache
In Dresden leben 77.477 Menschen mit Migrationshintergrund (Stand 31.12.2021). Dies entspricht einem Anteil von rund 13,8 Prozent aller Dresdnerinnen und Dresdner. 9,1 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner in der sächsischen Landeshauptstadt sind Ausländerinnen und Ausländer. Manche von ihnen bleiben nur für einen begrenzten Zeitraum, andere schaffen sich hier eine neue Existenz.
Informationen in anderen Sprachen
-
الناس من ذوي الاصول المهاجرة (*.pdf, 494 KB)
-
Migração e integração (*.pdf, 115 KB)
-
Di cư và hội nhập (*.pdf, 264 KB)
Demokratie und Respekt
-
Lokales Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden
Am 7. September 2017 beschloss der Stadtrat das Lokale Handlungsprogramm für ein vielfältiges und weltoffenes Dresden für den Zeitraum 2017 bis 2022.
-
Marwa El-Sherbini - Gedenktag und Stipendium
Marwa El-Sherbini wurde in Dresden aus rassistischem und islamfeindlichem Hass ermordet. Dem Mord wird jedes Jahr am 1. Juli mit dem Ziel gedacht, ein Zeichen für eine weltoffene und tolerante Gesellschaft zu setzen. Zudem wird seit 2011 das „Marwa El-Sherbini Stipendium für Weltoffenheit und Toleranz“ ausgelobt.
Willkommen in Dresden!
-
www.welcome.dresden.de
Sie planen einen längeren Aufenthalt in Dresden? Hier erhalten Sie alle Informationen, die den Start in der sächsischen Landeshauptstadt für Sie einfacher machen.