Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/branchenvielfalt/kultur-und-kreativwirtschaft.php 12.08.2021 14:25:24 Uhr 06.02.2023 03:44:49 Uhr |
|
Kultur- und Kreativwirtschaft
Corona: Das sollten Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft jetzt wissen
-
Hier finden Sie städtische Maßnahmen und Hilfsprogramme
Die Landeshauptstadt Dresden hat im Zuge der Corona-Pandemie zahlreiche Maßnahmen und Hilfen für Dresdner Unternehmerinnen und Unternehmer gestaltet. Diese Seite gibt einen Überblick über bestehende städtische Angebote und Maßnahmen.
-
Hier finden Sie Informationen und weiterführende Links zu Hilfsprogrammen
Diese Seite bildet allgemeine Informationen für Unternehmen im Zuge der Corona-Pandemie ab.
-
Unternehmen helfen Unternehmen
Förderung von Zusammenarbeit & Cross-Innovationen zwischen von Corona-betroffenen Unternehmen und der Dresdner Kultur- und Kreativwirtschaft
Kurzfilm - Cross Innovation made in Dresden
"Cross Innovation": So nennt man es, wenn Kreativschaffende mit Unternehmen etwa aus Handel, Handwerk oder Industrie branchenübergreifend in Projekten zusammenarbeiten. Gelingt das, profitieren alle Seiten von der entstehenden Wirtschaftskraft.
Innovationstreiber und dynamischer Wachstumsmotor
Unter Kultur- und Kreativwirtschaft werden diejenigen Kultur- und Kreativunternehmen erfasst, welche überwiegend erwerbswirtschaftlich orientiert sind und sich mit der Schaffung, Produktion, Verteilung und/oder medialen Verbreitung von kulturellen/ kreativen Gütern und Dienstleistungen befassen.
Wir gestalten Dresden - ein Dach und eine Stimme für die kreativen Köpfe Dresdens
Branchenverband der Kultur- und Kreativwirtschaft in Dresden: Dach und Stimme für die kreativen Köpfe Dresdens