Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/rad.php 13.05.2025 13:07:19 Uhr 21.06.2025 19:18:41 Uhr

Mit dem Fahrrad

Die Dresdnerinnen und Dresdner nutzen das Fahrrad immer häufiger. Laut der aktuellen SrV-Umfrage 2023 wurden 16 Prozent aller Wege mit dem Rad zurückgelegt. Auch der öffentliche Nahverkehr (21 Prozent) und das Zufußgehen (34 Prozent) spielen wichtige Rollen im Mobilitätsmix. Um diesen positiven Trend weiter zu stärken und das Radfahren noch attraktiver und sicherer zu gestalten, arbeitet die Landeshauptstadt kontinuierlich an der Verbesserung der Radinfrastruktur.

Aktuelle und geplante Maßnahmen im Themenstadtplan

Dauerzählstellen für den Radverkehr – wozu?

Seit dem 11. April erfassen zwei neue, öffentlich sichtbare Fahrradbarometer an der St. Petersburger Straße/Ecke Kreuzstraße in Echtzeit die tägliche Anzahl der Radfahrenden und liefern uns so – neben anderen, unauffällig im Hintergrund wirkenden Zählstellen – wichtige Daten über deren Routen und Anzahl im Alltag sowie in der Freizeit. Diese verlässlichen Informationen sind unerlässlich, um den Radverkehr als Schlüssel zu guter Luft, weniger Stau und attraktiven Grünflächen in Dresden gezielt zu stärken, fundierte Entscheidungen für bessere Radwege und sicherere Kreuzungen zu treffen und somit gemeinsam eine attraktivere, sicherere und umweltfreundlichere Mobilität für alle zu gestalten.

Imagefilm zur Kampagne: "Respekt durch Rücksicht"

Youtube Logo

Sie haben Fragen?

Anzeige

Partner