Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/tourismus/souvenirs/sondertasse-striezelmarkt.php 21.11.2022 10:03:13 Uhr 29.01.2023 22:19:49 Uhr |
|
Sondertasse zum 588. Striezelmarkt
Alle Jahre wieder...
Sie gehört zu Deutschlands ältestem Weihnachtsmarkt wie Schwibbogen, Stollen und Pflaumentoffel: Die Glühweintasse des Dresdner Striezelmarkts.
Erfreuten sich in der Vergangenheit schon die jeweiligen Jahrestassen einer großen Beliebtheit unter den Besuchern des Marktes, so gibt es seit 2017 eine spezielle und limitierte Sonderedition für Sammler und Liebhaber. Die Tassen werden in der Manufaktur Kannegießer in der Oberlausitz produziert. Die Firma produziert seit Jahren die Tassen für den Dresdner Striezelmarkt und legt einen besonderen Fokus auf die Pflege alter Handwerkstechniken.
Auch zum 588. Jubiläum des Dresdner Striezelmarkt erscheint eine limitierte Auflage von 588 Tassen der beliebten Sonderedition.
Die Tasse des Jahres 2022 zeigt ein musikalisches Thema. Hofkapellmeister Heinrich Schütz war einer der ersten deutschen Komponisten von Weltruhm und begeisterte mit seiner Musik die Menschen vom Bürger bis zum König. Über 40 Jahre lang stand der in den Diensten des sächsischen Hofes.
Im Jahr 2022 jährt sich der Todestag des Ausnahmemusikers zum 350. Mal und wurde mit einem Festjahr und zahlreichen Veranstaltungen gefeiert. Passend zu diesem Anlass ist Heinrich Schütz auf der diesjährigen Striezelmarkttasse und der Sammleredition abgebildet.
Die Tassen sind bei der Dresden Information in allen drei Standorten erhältlich: Info-Pavillon auf dem Dresdner Striezelmarkt (während der Laufzeit des Marktes im Bereich der Schauwerkstätten), Dresden Information im Hauptbahnhof und Dresden Information in der QF Passage an der Frauenkirche.
Kontakt & Service
Dresden Information GmbH
Service-Center
Mo–Fr 9–18 Uhr
Sa 9–17 Uhr
Telefon
+49 351 501 501
Fax +49 351 501 509
E-Mail
info@dresden.travel