Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/Neumarkt.php 21.04.2023 11:01:30 Uhr 03.06.2023 01:14:53 Uhr
Blick zum Neumarkt mit Frauenkirche
© Amt für Stadtplanung und Mobilität

Neumarkt Dresden

Der Neumarkt war und ist ein Identität stiftender Mittelpunkt Dresdens. Heute weckt der Wiederaufbau am Neumarkt immer noch aktuelle Fragen zu Architektur, Städtebau und Gestaltung sowie zu Kopie und Original als Träger und Vermittler von authentischen historischen und gegenwärtigen Botschaften.

Aufbau und Rekonstruktion – gestern, heute und morgen

Foto des Neumarkts mit Frauenkirche und Quartier zwei
Neumarkt mit Frauenkirche

Der Neumarkt war und ist ein Identität stiftender Mittelpunkt Dresdens. Heute weckt der Wiederaufbau am Neumarkt immer noch aktuelle Fragen zu Architektur, Städtebau und Gestaltung sowie zu Kopie und Original als Träger und Vermittler von authentischen historischen und gegenwärtigen Botschaften.

Der historische Neumarkt als ästhetisches Gesamtkunstwerk galt als einer der Höhepunkte europäischer barocker Stadtbaukunst. Nach seiner Zerstörung am Ende des II Weltkrieges blieben die Quartiere um die Ruine der Frauenkirche bis in die 1990er Jahren weitgehend unbebaut. Die Diskussion über Wiederaufbau und Rekonstruktion am Neumarkt geht bis in die 1980er Jahren zurück und gehört damit an sich zur Dresdner Baugeschichte. Heute weckt der Wiederaufbau am Neumarkt immer noch aktuelle Fragen zu Architektur, Städtebau und Gestaltung sowie zu Kopie und Original als Träger und Vermittler von authentischen historischen und gegenwärtigen Botschaften.

Zeitreise – der Wiederaufbau von 2005 bis 2019 im Zeitraffer

© www.cityscope.de

Drucken

Partner