Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/zentrale-projekte/koenigsufer-neustaedter-markt.php 21.04.2023 10:59:42 Uhr 02.06.2023 23:03:39 Uhr |
|

Königsufer – Neustädter Markt
In einem städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerb – mit integrierter Bürgerbeteiligung – wurde das Leitbild für die zukünftige Entwicklung des Gebietes am Königsufer und dem Neustädter Markt entwickelt.
Der bisherige Prozess zum Königsufer – Neustädter Markt
Das Königsufer und der Neustädter Markt zählen städtebaulich zu den wertvollsten Bereichen der Dresdner Innenstadt. Die weitere Entwicklung dieses Areals ist von großem öffentlichen Interesse. Als Grundlage für die Entwicklung des Gebietes lobte das Amt für Stadtplanung und Mobilität von 2017 bis 2019 einen internationalen zweistufigen städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerb aus. Aus insgesamt 28 Arbeiten entschied sich die Jury für die Arbeit von Bernd Albers, Gesellschaft von Architekten, Berlin, mit Vogt Landschaftsarchitekten, Berlin/Zürich. Erstmals konnten sich die Dresdnerinnen und Dresdner in Bürgerwerkstätten und den „Bürgerblick“-Ausstellungen direkt in den Planungswettbewerb einbringen und Hinweise geben, die die Jury in ihre Entscheidung einbezog. Das öffentliche Interesse an dem Wettbewerb war sehr groß. Insgesamt über 1.000 Personen nahmen aktiv daran teil. Zur Abschlussausstellung informierten sich zudem mehr als 2.000 Interessierte über die Ergebnisse des Wettbewerbs.
Dokumentation
Eine Broschüre dokumentiert den städtebaulichen und freiraumplanerischen Ideenwettbewerb und die begleitende Bürgerbeteiligung. Sie ist während der Öffnungszeiten kostenlos an folgenden Stellen erhältlich:
- Stadtbezirksamt Neustadt, Theaterstraße 11
- Neues Rathaus, Dr.-Külz-Ring 19
- Amt für Stadtplanung und Mobilität, World Trade Center, Freiberger Straße 39, 3. Etage, Foyer Plankammer
- World Trade Center, Erdgeschoss, Stadtmodell
Der Stadtrat folgte 2020 der Empfehlung der Jury. Er beschloss:
- Der Siegerentwurf wird dem Bebauungsplan Königsufer sowie der weiteren Entwicklung zugrunde gelegt.
- Eine Bebauung des Neustädter Markts wird auf Vorschlag der Verwaltung zurückgestellt und zunächst der Umgang mit dem städtebaulichen Ensemble Neustädter Markt weiter untersucht.
- Die Stadtverwaltung wird mit umfangreichen Untersuchungen zu städtebaulichen, freiraumplanerischen und verkehrlichen Themen beauftragt.
Link zum Stadtratsbeschluss "Wettbewerbsergebnis Königsufer – Neustädter Markt"
Nächste Planungsschritte
Inzwischen stellte das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen den Neustädter Markt unter Denkmalschutz und sicherte damit die städtebaulich-freiraumplanerische Gestaltung des Platzes.
Das Amt für Stadtplanung und Mobilität untersucht derzeit nach den Vorgaben des Stadtrates:
- die Bebauung des Königsufers
- die Straßenraumgestaltung der Köpckestraße und der Großen Meißner Straße
- die Platzgestaltung Neustädter Markt
Hierbei werden die Wettbewerbssieger und weitere Fachplaner einbezogen. Bei diesen Untersuchungen müssen folgende teilweise geänderte Rahmenbedingungen beachtet werden:
Bebauung Königsufer
Straßenraumgestaltung und Verkehrsuntersuchung Große Meißner Straße/Köpckestraße
Neustädter Markt
Carolaplatz
Palaisplatz
Stadtratsbeschlüsse zum Königsufer
Alle bisherigen Beschlüsse sowie dazugehörige, relevante Anlagen finden sich im Ratsinformationssystem der Landeshauptstadt Dresden.
Liste der relevanten Beschlüsse zum Download
-
Beschluss des Stadtrates vom 16. Juli 2020 (*.pdf, 339 KB)
zum Wettbewerbsergebnis Königsufer – Neustädter Markt
-
Festlegung des Stadtrates vom 11. März 2020 (*.pdf, 56 KB)
zum Narrenhäusel
-
Beschluss des Stadtrates vom 6. November 2019 (*.pdf, 197 KB)
zum Grundstücksverkauf zur Wiedererrichtung des Narrenhäusels am Neustädter Markt
-
Beschluss des Stadtrates vom 1. März 2018 (*.pdf, 152 KB)
zum Wettbewerb Königsufer und Neustädter Markt – offener, zweiphasiger, städtebaulicher und freiraumplanerischer Ideenwettbewerb
hier:
1. Aufgabenstellung
2. Terminschiene
3. Konzept für die Bürgerbeteiligung
4. Jurybesetzung -
Beschluss des Stadtrates vom 2. November 2017 (*.pdf, 190 KB)
zur Transparenz beim städtebaulichen Wettbewerb Königsufer – Neustädter Markt
-
Beschluss des Stadtrates vom 17. März 2016 (*.pdf, 167 KB)
zum Wiederaufbau Narrenhäusel