Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/bbs-stellen-sich-vor.php 15.07.2025 13:28:45 Uhr 18.07.2025 19:27:38 Uhr

Die berufsbildenden Schulen in Dresden

Berufsvorbereitungsjahr? Berufsgrundbildungsjahr? Fachoberschule? Berufliches Gymnasium? Oder doch eine Ausbildung? Hier finden Sie alle Möglichkeiten der berufsbildenden Schulen in Dresden auf einen Blick!
Die Landeshauptstadt Dresden zeichnet sich durch eine enorme Vielfalt in der Schullandschaft aus. Über 30 berufsbildende Schulen sowohl in kommunaler als auch in freier Trägerschaft tragen zur beruflichen Bildung junger Menschen in Dresden bei und begleiten sie in vielfältiger Weise in ihrer beruflichen Entwicklung. Hier finden Sie eine Übersicht über die berufsbildenden Schulen und ihre Bildungsgänge.

Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachschulen in Dresden

Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung
© BSZ AuE Standort Altroßthal / Anja Unger

Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung

Ausbildungsberufe:

  • Bäcker/-in
  • Fachpraktiker/-in für Bäcker
  • Konditor/-in
  • Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk
  • Brauer/-in und Mälzer/-in
  • Fleischer/-in
  • Fachpraktiker/-in für Fleischer
  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in
  • Florist/-in
  • Gärtner/-in
  • Landwirt/-in
  • Tierwirt/-in
  • Pferdewirt/-in

Berufsvorbereitung 1-jährig (BVJ):

  • Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Chemie, Physik, Biologie
  • Holztechnik
  • Produktion und Dienstleistung in Landwirtschaft und Umwelt

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ):

  • Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
Berufliches Schulzentrum für Bau und Technik
© BSZ für Bau und Technik / Jörg Such

Berufliches Schulzentrum für Bau und Technik

Ausbildungsberufe:

  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist/-in
  • Fachpraktiker/-in Medientechnologie Druck
  • Mediengestalter/-in Digital und Print
  • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung
  • Maler/-in und Lackierer/-in
  • Augenoptiker/-in
  • Vermessungstechniker/-in
  • Tiefbauarbeiter/-in
  • Straßenbauer/-in

Fachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Bautechnik

Berufsvorbereitung (BVJ):

  • 1-jährig: Bautechnik, Farbtechnik, Raumgestaltung
  • 2-jährig: Druck- und Medientechnik, Metalltechnik
Berufliches Schulzentrum für Dienstleistung und Sozialwesen
© BSZ für Dienstleistung und Sozialwesen / Manja Jurig

Berufliches Schulzentrum für Dienstleistung und Sozialwesen

Ausbildungsberufe:

  • Gebäudereiniger/-in
  • Fachpraktiker/-in für Gebäudereiniger

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
  • Staatlich anerkannte/-r Heilerziehungspfleger/-in

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig, 2-jährig und kooperativ:

  • Gesundheit und Soziales
  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik
© Stock Adobe / Barudak Lier

Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik

Ausbildungsberufe:

  • Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/-in Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Elektroniker/-in Betriebstechnik
  • Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
  • Elektroanlagenmonteur/-in
  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/-in Systemintegration
  • IT-Systemelektroniker/-in
  • Mechatroniker/-in
  • Mikrotechnologe/Mikrotechnologin Mikrosystemtechnik
  • Mikrotechnologe/Mikrotechnologin Halbleitertechnik

Fachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, Fachrichtung Elektrotechnik
  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, Fachrichtung Informatik
  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, Fachrichtung Maschinentechnik
  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in, Fachrichtung Mechatronik

Duale Berufsausbildung mit Abitur (DUBAS):

  • Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/-in Systemintegration
  • IT-Systemelektroniker/-in
  • Mechatroniker/-in

Berufliches Schulzentrum für Gastgewerbe „Ernst Lößnitzer"
© Stock Adobe / Barudak Lier

Berufliches Schulzentrum für Gastgewerbe „Ernst Lößnitzer"

Ausbildungsberufe:

  • Hotelfachfrau/-mann
  • Fachkraft Küche
  • Köchin/Koch
  • Fachfrau/-mann für Systemgastronomie
  • Fachfrau/-mann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
  • Fachkraft Gastronomie

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig:

  • Ernährung, Gastgewerbe und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Wirtschaft und Verwalten

Berufsschulpflichterfüllung

Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen "Karl August Lingner"
© BSZ für Gesundheit und Sozialwesen / Andrea Iffland

Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen "Karl August Lingner"

Ausbildungsberufe:

  • Medizinische/-r Fachangestellte/-r
  • Pharmazeutisch-technische Assistenz
  • Pharmazeutisch-kaufmännische/-r Angestellte/-r
  • Zahnmedizinische/-r  Fachangestellte/-r
  • Zahntechniker/-in

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in
  • Pflegefachfrau/-mann
  • Staatlich geprüfte Sozialassistenz

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig:

  • Gesundheit und Soziales
  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ):

  • Gesundheit

Berufliches Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner"
© BSZ für Technik / Johannes Fiolka

Berufliches Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner"

Ausbildungsberufe:

  • Industriemechaniker/-in
  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Technische/-r Produktdesigner/-in
  • Technische/-r Systemplaner/-in
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/-in
  • Kraftfahrzeugmechatroniker/-in
  • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in
  • Fluggerätemechaniker/-in
  • Berufskraftfahrer/-in
  • Anlagenmechaniker/-in
  • Anlagenmechaniker/-in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Fachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Fahrzeugtechnik
  • Staatlich geprüfte/-r Techniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig und kooperativ:

  • Metalltechnik und Elektrotechnik
  • Metalltechnik und Fahrzeugtechnik

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ):

  • Metalltechnik

Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft
© Stock Adobe / Barudak Lier

Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft

Ausbildungsberufe:

  • Fachinformatiker/-in
  • Fachpraktiker/-in für Fachinformatik
  • Fachpraktiker/-in für Industrieelektrik (Geräte und Systeme)
  • Elektroniker/-in für Geräte und System
  • Technische/-r Produktdesigner/-in
  • Fachpraktiker/-in für Zerspanungstechnik
  • Zerspanungsmechaniker/-in
  • Bauzeichner/-in
  • Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Fachpraktiker/-in für Büromanagement
  • Kauffrau/-mann für Dialogmarketing
  • Servicekraft für Dialogmarketing
  • Steuerfachangestellte/-r
  • Verwaltungsfachangestellte/-r
  • Verkäufer/-in

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig und 2-jährig:

  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Metalltechnik

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft „Franz Ludwig Gehe"
© BSZ für Wirtschaft Franz Ludwig Gehe / Heiko Hoinkis

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft „Franz Ludwig Gehe"

Ausbildungsberufe:

  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Verkäufer/-in
  • Drogist/-in
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
  • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ):

  • Wirtschaft und Verwaltung
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner"
© BSZ für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“ / Aurelia Sonntag

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner"

Ausbildungsberufe:

  • Bankkaufmann/-frau
  • Industriekaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Versicherung und Finanzanlagen
  • Notarfachangestellte/-r
  • Rechtsanwaltsfachangestellte/-r
  • Sozialversicherungsfachangestellte/-r
  • Steuerfachangestellte/-r

Adolph-Kolping-Schule Dresden
© Adolph-Kolping-Schule / Heino Gräf

Adolph-Kolping-Schule Dresden

Ausbildungsberufe:

  • Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r
  • Medizinische/-r Fachangestellte/-r
  • Verkäufer/-in
  • Kosmetiker/-in

rehaspezifische Ausbildungsberufe:

  • Fachkraft für Gastronomie
  • Fachlagerist/-in
  • Fachpraktiker/-in Gartenbau
  • Fachpraktiker/-in Hauswirtschaft
  • Fachpraktiker/-in Küche
  • Fachpraktiker/-in für Maler/Lackierer
  • Verkäufer/-in

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig und 2-jährig:

  • Agrarwirtschaft
  • Ernährung und Hauswirtschaft
  • Farbtechnik und Raumgestaltung
  • Gesundheit und Soziales
  • Körperpflege
  • Holztechnik
  • Metalltechnik
  • Wirtschaft und Verwaltung

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ):

  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistung
  • Farbtechnik/Raumgestaltung
  • Körperpflege/Kosmetik
  • Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft
  • Wirtschaft/Verwaltung (Verkauf und Lager/Logistik)

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen (BvB)

AFBB Akademie für berufliche Bildung
© AFBB Akademie für berufliche Bildung / Sandra Hauptmann

AFBB Akademie für berufliche Bildung

Ausbildungsberufe:

  • Fachinformatiker/-in
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachlagerist/-in
  • Immobilienkaufmann/-frau
  • Industriekaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Verkäufer/-in

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in
  • Pflegefachmann/-frau
  • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in

Berufsfachschule für Pflegeberufe Dresden - ASG
© BFS für Pflegeberufe Dresden der ASG / Marcel Jäger

Berufsfachschule für Pflegeberufe Dresden - ASG

Berufsfachschule:

  • Pflegefachmann/-frau

Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
© Stock Adobe / Barudak Lier

Carus Akademie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Ausbildungsberufe:

  • Medizinische/-r Fachangestellte/-r

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in
  • Pflegefachmann/-frau
  • Physiotherapeut/-in
  • Operationstechnische/-r Assistent/-in
DAA Berufsfachschule für Pflegeberufe Dresden
© DAA BFS für Pflegeberufe Dresden / Simone Zickmann

DAA Berufsfachschule für Pflegeberufe Dresden

Berufsfachschule:

  • Pflegefachmann/-frau

Berufsfachschule für Pflegeberufe der Diakonissenanstalt Dresden
© BFS für Pflegeberufe Diako Dresden / Victor Franke

Berufsfachschule für Pflegeberufe der Diakonissenanstalt Dresden

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/r Krankenpflegehelfer/-in
  • Pflegefachmann/-frau
Donner + Kern Fach- und Berufsfachschulen Dresden
© Donner + Kern / Lars Jürkel

Donner + Kern Fach- und Berufsfachschulen Dresden

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
DRK Akademie Sachsen, Campus Dresden
© DRK Akademie Sachsen / Katrin Lottermoser

DRK Akademie Sachsen, Campus Dresden

Berufsfachschule:

  • Notfallsanitäter/-in
  • Rettungssanitäter/-in
  • Staatlich geprüfte/-r Krankenpflegehelfer/-in
  • Pflegefachmann/-frau
  • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in
  • Physiotherapeut/-in
  • Ernährungstherapie (Abschluss: Diätassistent/-in)

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
  • Staatlich anerkannte/-r Heilerziehungspfleger/-in

DPFA Dresden
© Stock Adobe / Barudak Lier

DPFA Dresden

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in
  • Staatlich geprüfte/-r Logopäde/Logopädin

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
tsa Freie berufsbildende Schule Dresden
© Stock Adobe / Barudak Lier

tsa Freie berufsbildende Schule Dresden

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in

Heimerer Schulen
© Heimerer Schulen / Grit Hesse

Heimerer Schulen

Berufsfachschule:

  • Ergotherapeut/-in
  • Physiotherapeut/-in

Helios Bildungszentrum Dresden
© Stock Adobe / Barudak Lier

Helios Bildungszentrum Dresden

Berufsfachschule:

  • Pflegefachmann/-frau

IB Bildungszentrum Dresden
© IB Bildungszentrum / Anne Urban

IB Bildungszentrum Dresden

Berufsvorbereitung (BVJ) 1-jährig:

  • Wirtschaft/Verwaltung/Einkauf und Ernährung, Gästebetreuung/hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Ernährung, Gästebetreuung/hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Gesundheit und Soziales
  • Metalltechnik und Elektrotechnik

Berufsvorbereitung (BVJ) 2-jährig:

  • Ernährung, Gästebetreuung/hauswirtschaftliche Dienstleistungen und Wirtschaft/Verwaltung/Verkauf
  • Gesundheit und Soziales und Wirtschaft/Verwaltung/Verkauf

Berufsgrundbildungsjahr (BGJ):

  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Wirtschaft und Verwaltung

IBB Berufliche Schulen
© Stock Adobe / Barudak Lier

IBB Berufliche Schulen

Ausbildungsberufe:

  • Veranstaltungskaufmann/-frau
  • Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
  • Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Berufsfachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Podologe/Podologin
  • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in

Fachschule:

  • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in
Johanniter-Akademie Mitteldeutschland, Campus Dresden
© Stock Adobe / Barudak Lier

Johanniter-Akademie Mitteldeutschland, Campus Dresden

Berufsfachschule:

  • Staatlich geprüfte/-r Notfallsanitäter/-in

Berufsfachschulen der Klinik Bavaria GmbH - Kreischa
© Stock Adobe / Barudak Lier

Berufsfachschulen der Klinik Bavaria GmbH - Kreischa

Berufsfachschule:

  • Logopäde/Logopädin
  • Ergotherapeut/-in

Medizinische Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden
© Städtisches Klinikum Dresden

Medizinische Berufsfachschule am Städtischen Klinikum Dresden

Berufsfachschule:

  • Krankenpflegehelfer/-in
  • Pflegefachmann/-frau
  • Medizinische/-r Technologe/Technologin für Funktionsdiagnostik
  • Medizinische/-r Technologe/Technologin für Laboratoriumsanalytik
  • Medizinische/-r Technologe/Technologin für Radiologie
  • Operationstechnische/-r Assistent/-in

Medizinische Berufsfachschule am St.-Joseph-Stift Dresden
© Medizinische BFS / St. Joseph-Stift Dresden

Medizinische Berufsfachschule am St.-Joseph-Stift Dresden

Berufsfachschule:

    • Pflegefachmann/-frau

    Freie Montessorischule Huckepack
    © Freie Montessorischule Huckepack e. V. / Viktoria Zumpe

    Freie Montessorischule Huckepack

    Berufsvorbereitung (BVJ) 2-jährig für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung:

    • Gesundheit und Soziales
    • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen

    Recura Akademie
    © Recura Akademie / Stefanie Ude

    Recura Akademie

    Berufsfachschule:

    • Ergotherapeut/-in
    • Physiotherapeut/-in
    • Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in

    Schule für Kosmetik Dresden der ASG
    © Schule für Kosmetik Dresden / Heino Gräf

    Schule für Kosmetik Dresden der ASG

    Berufsfachschule: 

    • Kosmetiker/-in
    Semper Schulen Dresden
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    Semper Schulen Dresden

    Berufsfachschule:

    • Krankenpflegehelfer/-in
    • Pflegefachmann/-frau
    • Ergotherapeut/-in

    Fachschule:

    • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in

    WAD Bildungsakademie GmbH
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    WAD Bildungsakademie GmbH

    Ausbildungsberufe:

    • Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung

    WBS Schulen
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    WBS Schulen

    Berufsfachschule:

    • Krankenpflegehelfer/-in
    • Pflegefachmann/-frau
    • Staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in
    • Staatlich geprüfte/-r Notfallsanitäter/-in

    Fachschule:

    • Staatlich anerkannte/-r Erzieher/-in

    Fachoberschulen in Dresden

    Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung
    © BSZ AuE Standort Canalettostraße / Annett Grundmann

    Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung

    • Fachoberschule Agrarwissenschaft
    • Fachoberschule Bio- und Umwelttechnologie
    • FOS+ Grün (Kombination aus Fachoberschule und dualer Berufsausbildung in einem "grünen" Beruf)
    Berufliches Schulzentrum für Bau und Technik
    © BSZ für Bau und Technik / Jörg Such

    Berufliches Schulzentrum für Bau und Technik

    • Fachoberschule Gestaltung
    • Fachoberschule Technik
    Berufliches Schulzentrum für Dienstleistung und Sozialwesen
    © BSZ für Dienstleistung und Sozialwesen / Manja Jurig

    Berufliches Schulzentrum für Dienstleistung und Sozialwesen

    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    Berufliches Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner"
    © BSZ für Technik / Johannes Fiolka

    Berufliches Schulzentrum für Technik „Gustav Anton Zeuner"

    • Fachoberschule Technik
    • FOS in gedehnter Form für Leistungssportler und -sportlerinnen
    Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft "Franz Ludwig Gehe"
    © BSZ für Wirtschaft Franz Ludwig Gehe / Heiko Hoinkis

    Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft "Franz Ludwig Gehe"

    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
    AFBB Akademie für berufliche Bildung
    © AFBB Akademie für berufliche Bildung / Sandra Hauptmann

    AFBB Akademie für berufliche Bildung

    • Fachoberschule Gestaltung
    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
    DRK Akademie Sachsen, Standort Dresden
    © DRK Akademie Sachsen / Katrin Lottermoser

    DRK Akademie Sachsen, Standort Dresden

    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    Euro-Akademie, Standort Dresden
    © Euro Akademie Dresden / Malgorzata Büttner

    Euro-Akademie, Standort Dresden

    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung
    HOGA Schulen
    © HOGA Schulen / Ben Gierig

    HOGA Schulen

    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

    IBB Berufliche Schulen
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    IBB Berufliche Schulen

    • Fachoberschule Gestaltung
    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

    Semper Schulen
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    Semper Schulen

    • Fachoberschule Gestaltung
    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

    WBS Schulen
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    WBS Schulen

    • Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung

    Berufliche Gymnasien in Dresden

    Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung
    © BSZ AuE Standort Altroßthal / Anja Unger

    Berufliches Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Agrarwissenschaft
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Biotechnologie
    Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    Berufliches Schulzentrum für Elektrotechnik

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Technik
    Berufliches Schulzentrum für Gastgewerbe „Ernst Lößnitzer"
    © BSZ für Gastgewerbe "Ernst Lößnitzer" / Kathrin Donath

    Berufliches Schulzentrum für Gastgewerbe „Ernst Lößnitzer"

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Biotechnologie
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Ernährungswissenschaft
    Berufliches Schulzentrum für Gesundheit & Sozialwesen „Karl August Lingner"
    © BSZ für Gesundheit & Sozialwesen / Andrea Iffland

    Berufliches Schulzentrum für Gesundheit & Sozialwesen „Karl August Lingner"

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit und Soziales
    Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner"
    © BSZ für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“ / Aurelia Sonntag

    Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner"

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft
    AFBB Akademie für berufliche Bildung
    © AFBB Akademie für berufliche Bildung / Sandra Hauptmann

    AFBB Akademie für berufliche Bildung

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Biotechnologie
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft
    HOGA Schulen
    © HOGA Schulen / Ben Gierig

    HOGA Schulen

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit & Soziales
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    IBB Berufliche Schulen
    © Stock Adobe / Barudak Lier

    IBB Berufliche Schulen

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Ernährungswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Informations- und Kommunikationstechnologie
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft
    Freie Montessorischule Huckepack
    © Freie Montessorischule Huckepack e. V. / Viktoria Zumpe

    Freie Montessorischule Huckepack

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften
    Semper Schulen
    © Semper Schulen / Moritz Henke

    Semper Schulen

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Informatik
    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft
    SRH Berufliches Gymnasium Dresden
    © SRH Schulen / Silke Joos

    SRH Berufliches Gymnasium Dresden

    • Berufliches Gymnasium Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen

    Weiterführende Informationsmaterialien

    Anzeige

    Partner