Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/wohnen/wohnhilfen/wohnungslose.php 28.10.2022 16:04:24 Uhr 07.02.2023 22:35:33 Uhr |
|

Wohnungslosigkeit
Wohnungslose Menschen, welche außerhalb der Dienstzeiten des Sozialamtes dringend eine Unterbringung benötigen, melden sich bitte in der Einrichtung auf der Hechtstraße 10, 01097 Dresden (Neustadt).
Aktuelles
Bett Statt Bank - Dresden schaut hin!
27.10.2022
„Bett statt Bank. Dresden schaut hin!“ – so steht es mit großen gelben Buchstaben auf 158 City-Light-Plakaten der Stadtverwaltung, die vom 1. bis 15. November 2022 in Dresden ausgehängt werden. Sie machen auf die Situation von obdachlosen Menschen sowie auf die Hilfen und Angebote für sie aufmerksam.
Hilfe für obdachlose Menschen im Winter
25.11.2021
Was können Sie bei starken Minusgraden tun, wenn Sie eine Person auf der Straße sehen, die möglicherweise Hilfe benötigt? Das Sozialamt rät:
- Sprechen Sie die hilfebedürftige Person an. Wenn Sie allein unsicher sind, wenden Sie sich an eine andere Person und sprechen mit ihr zusammen diese hilfebedürftige Person an.
- Haben Sie das Gefühl, dass diese Person dringend medizinische Hilfe benötigt, wählen Sie für eine schnelle Hilfe umgehend die 112.
Housing First in Dresden läuft erfolgreich
30.09.2021
Fünf ehemalige Wohnungslose haben erfolgreich eine eigene Wohnung in Dresden gefunden. Möglich macht es das Pilotprojekt „Housing First Dresden“. Das Sozialamt kooperiert dabei eng mit dem Wohnungsunternehmen Vonovia. Das Projekt dient der Erprobung des aus den USA stammenden Ansatzes. Über eine Fortführung von Housing First soll 2022 entschieden werden.
Sozialamt unterstützt wohnungslose Menschen im Winter
06.11.2020
Obdachlose Menschen müssen nicht im Freien übernachten. Die Landeshauptstadt Dresden stellt insgesamt 394 sichere und warme Schlafplätze zur Verfügung. In acht Wohnungslosenheimen gibt es 308 Plätze. 66 Betten stehen in Gewährleistungswohnungen und zehn Notschlafplätze im Übergangswohnheim Hechtstraße 10.
Mehr Informationen zu den Hilfsangeboten
Unterstützung für Wohnungslose im Sommer
23.07.2020
In Dresden können sich alle obdachlosen Menschen beim Sozialamt melden und erhalten einen Platz in einem Übergangswohnheim oder in einer Gewährleistungswohnung. In diesen Einrichtungen können sich die Betroffenen auch tagsüber aufhalten. Duschmöglichkeiten sowie Tee stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern hier zur Verfügung. Menschen, die keinen Unterbringungsplatz in Anspruch nehmen möchten, finden ebenso Unterstützung.