Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/buergerbeteiligung.php 10.01.2025 08:14:34 Uhr 13.01.2025 13:41:00 Uhr

Bürgerbeteiligung

Bürgerbeteiligung bezeichnet die Beteiligung („Partizipation“) der Bürgerschaft an konkreten Planungsprozessen und politischen Entscheidungen. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen Verfahren der Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt Dresden sowie zu aktuellen Themen und Terminen.

Aktuelle Beteiligungen

Naußlitz: Öffentliche Beteiligung zu neuem Wohnquartier an der Wiesbadener Straße

Auf einer teils ungenutzten Gewerbefläche an der Wiesbadener Straße in Naußlitz soll ein neues Wohnquartier entstehen. Wie die Planungen aussehen, können Interessierte am Donnerstag, 16. Januar 2025, von 17 bis 19 Uhr, im Festsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, Eingang Goldene Pforte, erfahren, wo die Landeshauptstadt Dresden zur öffentlichen Erörterung einlädt. Bereits ab Montag, 6. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, 7. Februar 2025, sind die Planungsunterlagen online sowie im World Trade Center, Erdgeschoss, Ausstellungsraum des Stadtmodells, Ammonstraße 70, einsehbar.

Gesamte Meldung vom 30. Dezember 2024

Bau- und Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn lädt zur Bürgersprechstunde ein

Der Beigeordnete für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften Stephan Kühn lädt Dresdnerinnen und Dresdner monatlich zum Gespräch in sein Büro ein. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 28. Januar 2025, zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr statt. Weitere Termine sind: 18. Februar, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr und 25. März, zwischen 16 Uhr und 18 Uhr

Gesamte Meldung vom 23. Dezember 2024

Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Wahlvorschläge können eingereicht werden

Seit einigen Wochen bereitet die Stadtverwaltung die vorgezogene Bundestagswahl vor, die voraussichtlich am Sonntag, 23. Februar 2025, stattfinden wird. Dresden ist bei der Wahl in die Wahlkreise 158 (Dresden I) und 159 (Dresden II-Bautzen II) geteilt. Die Kreiswahlvorschläge können noch bis zum 20. Januar 2025, 18 Uhr, schriftlich und im Original bei der AG Wahlvorschläge eingereicht werden.

Gesamte Meldung vom 19. Dezember 2024

Jetzt Cityfonds-Anträge stellen

Ein Kunst-Event in der Dresdner City auf die Beine stellen, essbares Stadtgrün gemeinschaftlich pflegen oder Objekte und Gestaltungen zur Verschönerung im Außenraum umsetzen. Diese und weitere Ideen für eine lebendige und nachhaltige Innenstadt können vom Cityfonds gefördert werden. Anträge für Projekte der Jahre 2024 und 2025 können ab sofort eingereicht werden.

Gesamte Meldung vom 9. November 2023

Schäden durch Starkregen?

Überflutungen durch Starkregen gehören immer häufiger zu den Folgen sommerlicher Gewitter. Daher bittet das Umweltamt um Teilnahme an der Online-Umfrage.

Zur Umfrage

Weitere Informationen

Anzeige

Partner