Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/aktuelle-buergerbeteiligungen.php 19.05.2022 12:37:32 Uhr 20.05.2022 18:28:20 Uhr |
|

Aktuelle Bürgerbeteiligungen
Stadtentwicklung geht alle an. Deshalb bietet das Amt für Stadtplanung und Mobilität zahlreiche Möglichkeiten sich zu informieren, mitzureden und mitzugestalten – nicht nur im Rahmen der im Baugesetzbuch verankerten, formellen Beteiligung der Öffentlichkeit. Vielmehr initiiert das Amt für Stadtplanung und Mobilität regelmäßig informelle Bürgerbeteiligungen zu wichtigen Vorhaben der Stadtentwicklung.
Workshops zum Ortsentwicklungskonzept Schönfeld-Weißig
Die Landeshauptstadt Dresden erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ortschaft und dem Planungsbüro Schubert ein Konzept für die Entwicklung von Schönfeld-Weißig in den nächsten fünf bis 15 Jahren. Aufgabe dieses Ortsentwicklungskonzeptes ist es, darzustellen, was in der Ortschaft fehlt und langfristig verbessert werden kann oder was vorhanden ist und ausgebaut werden kann.
Im März 2022 bereits fand dazu bereits eine Bürgerbefragung statt. Jetzt möchten wir Sie über die ersten Ergebnisse unserer Arbeit sowie der Befragung informieren.
Workshops für die einzelnen Ortsteile
Wir bitten Sie um die weitere Zusammenarbeit und Unterstützung. Daher finden vier Workshops für die verschiedenen Ortsteile statt:
- 19. Mai 2022: Workshop für den Ortsteil Weißig
- 2. Juni 2022: Workshop für die Ortsteile Schönfeld, Cunnersdorf, Rockau, Eichbusch, Reitzendorf, Malschendorf, Krieschendorf, Zaschendorf, Borsberg
- 7. Juni 2022: Workshop für die Ortsteile Gönnsdorf, Pappritz
- 9. Juni 2022: Workshop für die Ortsteile Eschdorf, Schullwitz, Rossendorf
Zur Anmeldung
Unter den folgenden Links können Sie sich anmelden:
Beteiligung zur Neugestaltung der Nöthnitzer Straße
Die Nöthnitzer Straße soll neu gestaltet werden. Dazu plant das Amt für Stadtplanung und Mobilität einen Bürgerdialog und eine Online-Beteiligung (9. Juni bis 7. Juli 2022). Die Bürgerschaft erhält die Möglichkeit, ihre Vorzugsvariante und Wünsche für die Neugestaltung zu benennen.
- 8. Juni 2022, 18 bis 20 Uhr:
Bürgerdialog zur Neugestaltung der Nöthnitzer Straße - Ort: Vitzthum-Gymnasium Dresden, Paradiesstraße 35
- Anmeldung bis 5. Juni 2022:
dialog-stadtplanung@dresden.de
Weitere Informationen zur Bürgerbeteiligung Nöthnitzer Straße