Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/senioren/aktuelles/pflegestammtisch.php 27.06.2025 13:07:41 Uhr 20.07.2025 12:08:50 Uhr

Pflege-Stammtisch

Der Pflege-Stammtisch ist eine Veranstaltung des PflegeNetz Dresden für Bürgerinnen und Bürger. Hier gibt es aktuelles Wissen und nützliche Kontakte aus erster Hand. Expertinnen und Experten berichten Neuigkeiten und beantworten Fragen.

Termine für 2025

  • 25. Juni
  • 17. September

Zeit: jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr
Ort: im Haus an der Kreuzkirche/Mauersberger Saal.
Themen: noch nicht feststehend

Auch wenn die Veranstaltung "Pflege-Stammtisch" heißt: Zu den Treffen sind alle Pflegenden, Angehörigen und Freunde von Pflegebedürftigen sowie alle Interessierten in Dresden eingeladen – unabhängig davon, ob sie schon lange in der Pflege tätig sind oder (noch) nicht.

Jährlich finden in der Regel drei Pflege-Stammtisch-Treffen statt. Jedes Treffen widmet sich einem besonderen Thema, das von den Besucherinnen und Besuchern vorgeschlagen wird.

Ihre Fragen können Sie in der großen Runde oder im Einzelgespräch stellen. Außerdem sind kompetente Ansprechpersonen der Pflegekassen, der Seniorenberatung und des Sozialamtes (Betreuungsbehörde, Soziale Leistungen) sowie die Städtischen Bibliotheken mit einem thematischen Büchertisch vor Ort. Ebenso liegt verschiedenes Informationsmaterial zur Mitnahme für Sie bereit.

Sie haben ein Wunschthema?

Worüber möchten Sie beim Pflege-Stammtisch mehr erfahren? Wünschen Sie sich ein bestimmtes Thema?
Schreiben Sie uns: pflegenetz@dresden.de

41. Pflege-Stammtisch – 25. Juni 2025

"Pflegebegutachtung was erwartet mich, wie bereite
ich mich vor?"

Beim Pflegestammtisch erfuhren die Teilnehmenden von Vertreterinnen des Medizinischen Dienst Sachsen auf welcher Grundlage eine Pflegebegutachtung erfolgt, wie sie abläuft und wie man sich am besten darauf vorbereitet. In der großen Runde oder im Nachgang im individuellen Gespräch wurden Fragen beantwortet.
Außerdem wurde das Projekt „Bewegung im Stadtteil“ welches im Amt für Gesundheit und Prävention koordiniert wird, vorgestellt. Die daraus entstandenen Broschüren für seniorengerechte und barrierearme  Spaziergänge im Stadtteil konnten die Teilnehmenden mit nach Haus nehmen.

Hier erhalten Sie alle Broschüren zu den Stadtteilspaziergängen: Bewegung im Stadtteil

Aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auch unter: www.dresden.de/Senioren

Sie haben Fragen?

Landeshauptstadt Dresden

Sozialamt
Sozialplanung

Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden

Besucheranschrift

Glashütter Straße 51

Anzeige

Partner