Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/zwinger.php 10.09.2020 16:19:43 Uhr 26.01.2021 19:42:13 Uhr |
|
Zwinger
Der Dresdner Zwinger ist das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock und gilt mit seinem Kronentor als Wahrzeichen der Stadt. Er entstand von 1710 bis 1728 als Orangerie und höfischer Festspielplatz. Seine detailreiche Pracht gewährt Einblicke in kurfürstliche Geschmäcker und die Prachtentfaltung zur Zeit August des Starken.
Im Zwinger ist heute die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und der Mathematisch-Physikalische Salon untergebracht. Die großzügige Anlage mit Rasen, Springbrunnen und Galerien ist komplett begehbar und lädt in der warmen Jahreszeit zum Flanieren ein.
Besucheranschrift
Theaterplatz 1, 01067 Dresden
Themenstadtplan
Öffentlicher Personennahverkehr
Straßenbahnlinien 1, 2, 4, 11, 12 und Buslinie 75 bis Haltestelle Postplatz
Verkehrsverbund Oberelbe
Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister
Besucheranschrift
Semperbau am Zwinger
Öffnungszeiten
Di–So 10–17 Uhr, Mo geschlossen
Freitag zusätzlich „Blaue Stunde“ 17–20 Uhr
Porzellansammlung
Besucheranschrift
Zwinger
Öffnungszeiten
Fr–So 11–17 Uhr, Mo–Do geschlossen
Mathematisch-Physikalischer Salon
Besucheranschrift
Zwinger
Öffnungszeiten
Di–Do 11–17 Uhr, Fr–Mo geschlossen