Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/albertinum.php 19.12.2024 12:47:04 Uhr 17.06.2025 09:57:37 Uhr

Albertinum

Das Albertinum an der Brühlschen Terrasse wartet nach seiner Sanierung mit einer Neuerung auf, die zeigt, dass Dresdens Museumsarchitektur im 21. Jahrhundert angekommen ist: Einer schwebenden Brücke gleich überspannt eine zweigeschossige Stahlkonstruktion den Innenhof des 1884/87 errichteten Museumsbaus, in der sich nun 17 Meter hoch über dem Boden hochwassersichere Depots und Werkstätten befinden. Auf diese Weise bleibt der Innenhof der Vierflügelanlage erhalten und ein neuer, überdachter Raum wird hinzugewonnen.

Nachdem das „Grüne Gewölbe“ und das Münzkabinett wieder an ihre ursprüngliche Stätte im Residenzschloss zurückgekehrt sind, steht nun das gesamte Haus der Skulpturensammlung und der Galerie Neue Meister zur Verfügung. Die neue Ausstellungskonzeption präsentiert Kunst der Moderne ab dem 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart in all ihren Gattungen. Dabei sind die beiden Museen nicht streng voneinander getrennt, sondern stehen durch die Kunstwerke miteinander im Dialog, ergänzen und begegnen sich.

Angebote

Museumstickets Albertinum
© SKD, David Pinzer

Museumstickets Albertinum

Meisterwerke aus dem Bestand der Galerie Neue Meister und der Skulpturensammlung ab 1800 – Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart

Tickets bestellen

Skulpturensammlung und Galerie Neue Meister

Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Besucheranschrift

Eingang Brühlsche Terrasse und Georg-Treu-Platz, 01067 Dresden

Öffnungszeiten

Di–So 10–18 Uhr

Anzeige

Partner