Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/rathaus.php 16.07.2025 10:49:00 Uhr 18.07.2025 19:23:10 Uhr

Rathaus und Rathausturm

Geschichte, Architektur und Panorama – das historische Dresdner Rathaus ist ein sehenswertes Bauwerk. Geführte Aufstiege auf den Rathausturm bieten spektakuläre Ausblicke.

Führungen und Erlebnisse im Rathausturm

Spektakuläre Ausblicke und faszinierende Geschichten – der Rathausturm bietet beides. Ob bei einer exklusiven Führung oder im Rahmen eines Rundgangs: Ein Besuch lohnt sich.

Hinweis zu den Führungen

Der Rathausturm öffnet vom 1. Juli bis 31. Oktober 2025. Führungen finden montags, donnerstags, freitags und sonntags jeweils 15, 16 und 17 Uhr statt. Exklusivbuchungen sind auch an anderen Tagen und zu anderen Uhrzeiten möglich.

Eingang: über die Goldene Pforte (geöffnet 8–20 Uhr)

Treffpunkt: Empfangshalle am Security-Tresen (24 h besetzt)

Gruppengröße: max. 5 Teilnehmende + 1 Guide

Hinweis: Teilnahme nur mit Unterschrift der Sicherheitserklärung (bei Buchung und vor Ort)

Das Rathaus

Das Dresdner Rathaus ist ein Ort der Geschichte und Begegnung. Hinter der eindrucksvollen Sandsteinfassade des Rathauses schlägt seit über 100 Jahren das politische Herz Dresdens. Die prächtigen Innenräume, der historische Ratssaal und die detailreiche Architektur zeugen vom Selbstbewusstsein einer wachsenden Stadt um 1900.

Besonders sehenswert: die Goldene Pforte, der Haupteingang des Rathauses – flankiert von Justitia und dem Dresdner Stadtwappen. Im Inneren lädt die große Rathaushalle mit ihren eindrucksvollen Fresken dazu ein, Geschichte lebendig zu erleben. In der Empfangshalle, erwartet Sie eine Dauerausstellung zur Dresdner Stadtgeschichte, mit eindrucksvollen Modellen und historischen Fotos.

Der Rathausturm

Wer den Turm erklimmt, erlebt eine Reise durch die Zeit und die Stadt zugleich: Der Aufstieg beginnt bequem per Aufzug und führt dann über eine schmale Wendeltreppe mit Zwischenpodesten und Sitzmöglichkeiten bis hinauf zur Aussichtsplattform im 11. Stock. Unterwegs gibt es nicht nur Ruhepunkte, sondern auch einen Sanitätsraum mit Notfallausrüstung – Sicherheit hat oberste Priorität.

Oben angekommen, erwartet Sie ein echtes Highlight: eine Fotoausstellung der Deutschen Fotothek zeigt historische Ausblicke vom Rathausturm – vom eleganten Vorkriegs-Dresden über die Zerstörung 1945 bis zum Wiederaufbau. Diese fotografische Zeitreise lässt sich direkt mit dem heutigen Stadtbild vergleichen – ein einzigartiges Erlebnis am Originalstandort.

Noch ein Stück höher – im 12. Stock – tickt das originale Uhrwerk der Rathausuhr, das seit 1903 (Flyer: „seit 1903“) zuverlässig läuft. Dieser Bereich ist nur bei Exklusivführungen zugänglich – ein technik-historisches Kleinod mit Seltenheitswert.

Turmfalken als besonderes Naturerlebnis

Hoch oben auf dem Turm nisten Turm- und Wanderfalken, die dort erfolgreich brüten. Mit etwas Glück können Sie diese eindrucksvollen Tiere beim Ausflug oder bei der Fütterung beobachten. Bitte halten Sie respektvollen Abstand – die Tiere reagieren sensibel auf Blitzlicht oder Störungen. Zwei Ausgänge führen zur Plattform, um Rücksicht auf die Tiere zu ermöglichen. Ein seltenes Naturschauspiel mitten in der Stadt!

Kontakt & Service

Dresden Information

Informations- und Buchungshotline

Öffnungszeiten

Mo–Fr 9–18 Uhr, Sa 9–17 Uhr

Anzeige

Partner