Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/politik/wahlen/landtagswahl.php 24.09.2019 14:22:49 Uhr 12.12.2019 10:20:43 Uhr |
|
Landtagswahl
Der Sächsische Landtag ist die Volksvertretung des Freistaates Sachsen. Er besteht aus 120 Abgeordneten (zzgl. eventueller Überhang- und Ausgleichsmandate). Die Wahlperiode beträgt fünf Jahre. Das Wahlgebiet ist der Freistaat Sachsen. Von den 60 Wahlkreisen entfallen sieben auf die Landeshauptstadt Dresden. Die Wahl des Landesparlamentes ist eine Kombination von Personenwahl und Verhältniswahl. Jeder Wähler hat zur Landtagswahl zwei Stimmen, die Erststimme für den Wahlkreisbewerber (Personenwahl) und die Zweitstimme für die Landesliste einer Partei (Verhältniswahl).
Die Wahl zum 7. Sächsischen Landtag fand am 1. September 2019 statt.
Amtliches Endergebnis und weitere Informationen zu dieser Wahl
-
Wahlbeteiligung und -ergebnis 2019 für Dresden
Detaillierte, interaktive Darstellung vom amtlichen Wahlergebnis und -beteiligung: Stimmenverteilung, Sitzverteilung, Gewählte etc
-
Landtagswahlatlas 2019 (*.html, 2 KB)
Interaktive Stadtkarte mit Informationen zu den Stimmenanteilen der einzelnen Parteien und der Wahlbeteiligung in den Stadtteilen.
-
Stadtplan mit Wahlkreisen und Wahlbezirken
Hier können Sie "straßengenau" schauen, wo genau die Wahlkreise und Wahlbezirke sich befinden. Ergebnisse der Wahl sind hier nicht verzeichnet.
-
Amtliches Endergebnis als Excel-Tabelle (*.xlsx, 53 KB)
-
www.wahlen.sachsen.de
Hier finden Sie die Ergebnisse für Sachsen.
-
Antworten auf häufige Fragen für Bürgerinnen und Bürger
Eine Website des Sächsischen Landtages