Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/statistik/geoinformationen/Stadtkarte.php 13.11.2020 13:47:52 Uhr 14.04.2021 18:24:54 Uhr |
|
Stadtgrundkarte Dresden
Die Daten der digitalen Stadtgrundkarte umfassen die Topographie des Stadtgebietes, wie Straßen- und Wegebegrenzungen, Mauern, Zäune, Bäume, Relief, Gewässer, oberirdische Objekte der Ver- und Entsorgung (z.B. Abwasserschacht mit Höhenangaben). Die Darstellung erfolgt vorrangig im öffentlichen Bauraum.
Die darüber hinausgehenden Inhalte wie Gebäude, Flurstücksgrenzen und -nummern und Straßennamen sind Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und dienen der Information.
Für die Ausführung von Entwurfsvermessungen (Projektierungs- und Schlussvermessungen) ist der unten stehende Angebotskatalog zu verwenden. Dort sind auch Musterdateien zu finden.
Abgabeformen der „Stadtgrundkarte Dresden 1:500" sind:
- Ausdruck in analoger Form oder als PDF-Datei in den Formaten A4 bis A0 (mit Gebäuden und Flurstücksgrenzen zur Information)
- Datenbereitstellung in unterschiedlichen Datenformaten
Kontakt Geoservice (vorher Kundenservice)
Geoservice (SG)
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Geodaten und Kataster
Abt. Geoinformation
Besucheranschrift
WTC
Ammonstraße 74
01067 Dresden
6. Etage
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 9 bis 12 Uhr |
Dienstag | 9 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 16 Uhr |
Freitag | 9 bis 12 Uhr |
Wir bitten Anfragen und Anträge zu Dienstleistungen des Amtes telefonisch oder per E-Mail zu stellen. Eine Kundenberatung in den Diensträumen findet grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. |