Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/planen/stadtentwicklung/wettbewerbe-werkstattverfahren.php 20.01.2025 14:51:59 Uhr 25.01.2025 06:56:24 Uhr |
Wettbewerbe & Werkstattverfahren
Der Planungswettbewerb ist ein wichtiges Instrument der Stadtentwicklung. Architekten, Ingenieure oder Planungsbüros können sich mit Vorschlägen bei Fragen nach generellen Ideenfindungen oder konkrete Planungsaufgaben beteiligen.
Wettbewerbe
Wettbewerbe werden durchgeführt, um für eine konkrete Bauaufgabe oder für ein größeres Gebiet die beste architektonische Lösung oder städtebauliche Idee zu definieren. Eine Jury gebildet aus internen und externen Fachleuten sowie bei privaten Vorhaben aus Vertretern der Investorenseite prämiert im Rahmen eines abgestimmten Verfahrens im Verlauf einer demokratischen Willensbildung den am besten geeigneten Entwurf aus einer Mehrzahl von Wettbewerbsbeiträgen.
Rechtliche Grundlage bildet die vom Bund veröffentlichte Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013).
Werkstattverfahren
Um eine teilräumliche Entwicklung zu initiieren, führt das Amt für Stadtplanung und Mobilität gemeinsam mit den jeweiligen Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern Workshops bzw. Werkstattverfahren durch, in deren Ergebnis städtebauliche Zielstellungen in Kenntnis aktueller Rahmenbedingungen generiert werden können.