Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/stadtraum/verkehr/055_Multimobil-Sharingangebote.php 18.12.2018 11:03:08 Uhr 02.12.2023 02:37:14 Uhr |
|
Schiff und Flugzeug
Doch kein Besucher sollte Dresden - egal ob auf dem Luft oder Landweg - wieder verlassen, ohne Dresden einmal vom Wasser aus gesehen und einmal auf einem historischen Raddampfer das Obere Elbtal durchquert zu haben.
Elbeschifffahrt

Mit rauschenden Schaufelrädern und schnaufenden Dampfmaschinen versprühen die neun Raddampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt nostalgischen Charme, der wohl jeden der jährlich über 650.000 Passagiere in seinen Bann zieht.
Die Strecke zwischen Decin in Böhmen und Seußlitz bei Meißen wartet mit den unterschiedlichsten landschaftlichen Reizen auf. Innerhalb weniger Stunden wechselt die Szenerie von der die wildromantische Schönheit der Sächsischen und Böhmischen Schweiz zur lieblichen, fast italienisch anmutenden Hügellandschaft der Sächsische Weinstraße.
Besonders beliebt ist die Ausflugsfahrt nach Pillnitz, dem repräsentativen, im chinesischen Stil erbauten Lustschloss August des Starken.
Jazz- und Dixielandfahrten am Abend, Abendbrot- und Mondscheinfahrten runden das vielfältige Angebot ab.
Auch im Winter muss niemand auf die schaukelnden Erkundungstouren verzichten. Dann legen die Salonschiffe Winter- und Weihnachtsfahrten ab und mit etwas Glück kann man die einzigartige Elblandschaft im Rauhreif oder sogar tief verschneit erleben.
Weitere Informationen im Internet:
Kontakt
Telefon
+49-(0)351-86609-0
Website
www.saechsische-dampfschiffahrt.de
Postanschrift
Georg-Treu-Platz 3
Elbefähren
Die Elbefähren zählen zweifellos zu den romantischsten Verkehrsmitteln in Dresden.
Bei Wind und Wetter gleiten sie gemächlich über die Wellen und verkürzen ihren Passagieren den Weg an das jeweils andere Elbufer erheblich.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG betreibt über das Stadtgebiet verteilt zwei Personen- und eine Autofähre.
Letztere – auch Schlossfähre genannt – verkehrt zwischen Pillnitz und Kleinzschachwitz (Linie F 14) .
Die Motorfährschiffe der zwei Personenfähren verbinden Laubegast und Niederpoyritz (Linie F 16) sowie Johannstadt und Neustadt (Linie F 17).
Fährpläne und Linienänderungen
Die Fähren haben von der Jahreszeit abhängige Fahrzeiten. Wetterbedingt kann der Fährbetrieb zeitweise auch ganz eingestellt werden.
Folgende Linien verkehren:
F 14: Pillnitz - Kleinzschachwitz
F 16: Laubegast - Niederpoyritz
F 17: Johannstadt - Neustadt
Website
Fahrpläne
Website
Linienänderungen
Flugzeug
Der Flughafen ist für die Dresdner das Tor zur Welt und für die Welt das Tor nach Dresden bzw. Sachsen.
Es bestehen sehr gute Nonstop-Verbindungen zwischen Dresden und zahlreichen Zielen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Außerdem gibt es viele Flüge zu beliebten Ferienzielen am Mittelmeer, Atlantik und Roten Meer. Über die großen Drehkreuze Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Köln/Bonn, Wien, Zürich, Stuttgart, Moskau und London sind Metropolen auf allen Kontinenten erreichbar.

Kapazität und Einzugsgebiet
Der Flughafen Dresden hat sich zu einem modernen Verkehrsunternehmen entwickelt. Das 2001 eröffnete Terminal besitzt eine Abfertigungskapazität von 3,5 Millionen Passagieren pro Jahr.
Das Einzugsgebiet des Airports der sächsischen Landeshauptstadt erstreckt sich bis nach Niederschlesien, Nordböhmen und Südbrandenburg. Das Flughafen Dresden Terminal, ein ehemaliger Hangar der Dresdner Luftfahrtindustrie, überzeugt mit seiner Industriearchitektur und gilt als eines des schönsten Fluggastgebäude in Deutschland.
Im Untergeschoss befindet sich ein S-Bahnhof. Die Fahrt mit der S-Bahn ins Dresdner Stadtzentrum dauert nur rund 20 Minuten.
Am Flughafen stehen zudem ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Es befinden sich allein 2.900 im Parkhaus, das über eine gläserne Fußgängerbrücke mit dem Terminal verbunden ist.
Erlebnis Flughafen
Zahlreiche Möglichkeiten zum Einkaufen und Einkehren, der mit über 20 Reisebüros größte Reisemarkt der Stadt und spannende Führungen ziehen täglich Kunden und Besucher aus der gesamten Dresdner Region an.
Die Besucherplattform wird auch für große Veranstaltungen genutzt. Der Ausblick reicht bis zum berühmten Jagdschloss Moritzburg. Das Konferenzcenter bietet sowohl für Tagungen als auch private Feste beste Voraussetzungen.
Kontakt
Flughafen Dresden GmbH
Besucheranschrift
Marketing/ Public Relations
Flughafenstraße
01109 Dresden
Themenstadtplan
Flugziele & Flugplan
Website
www.dresden-airport.de
Aktuelle Fluginformationen
Website
www.dresden-airport.de
Verkehrsanbindung
Website
www.dresden-airport.de