Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2023/09/pm_015.php 04.09.2023 14:04:24 Uhr 14.06.2024 16:23:58 Uhr

Am 8. September öffnet Ausstellung „Geometrische Abstraktion“

Galerie 2. Stock: Dritte Schau der Jahresreihe „Abstraktion in der Dresdner Kunst der Gegenwart“

Am Freitag, 8. September 2023 eröffnet Annekatrin Klepsch, Bürgermeisterin für Kultur, Wissenschaft und Tourismus, 18 Uhr in der Galerie 2. Stock, Dr.-Külz-Ring 19, die Ausstellung „Geometrische Abstraktion“. Die Kunsthistorikerin Gwendolin Kremer führt in die Ausstellung ein. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von Gabriel Jagieniak mit Akkordeon und Obertongesang.

Die dritte Ausstellung der Jahresreihe „Abstraktion in der Dresdner Kunst der Gegenwart“ des Freie Akademie Kunst+Bau e. V. ist der geometrischen Abstraktion gewidmet. Dabei handelt es sich um eine Form der Abstraktion in der Kunst, die weitestgehend auf der Verwendung geometrischer Formen basiert. Mit Quadrat, Rechteck, Dreieck und Kreis werden Flächenaufteilungen in den Bildinhalten formuliert und es entstehen Kompositionen bis hin zu illusionistischen Raumgefügen. Unabhängig von emotionalen und gegenständlichen Werten sind Linien und Farben das Ausdrucksmittel der geometrischen Kunst.

Diese Ausstellung mit Werken von Alexander Clauß, Peter Doberitzsch, Folker Fuchs, Janina Kracht, Katharina Lewonig, Jochen Stankowski und Tobias Stengel zeigt unterschiedliche Positionen im Umgang mit Geometrie und gibt einen Einblick in den Umgang mit der klar modulierten Form dieser Kunstrichtung.

Die Ausstellung ist bis zum 27. November 2023 zu sehen. Geöffnet ist die Galerie 2. Stock montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, außer an Feiertagen. Der Eintritt ist frei.

Der Freie Akademie Kunst+Bau e. V.

ist ein 2001 gegründeter gemeinnütziger Verein, der Projekte und Veranstaltungen zu baugebundener und konstruktiv-konkreter Kunst in Dresden organisiert. Er beschäftigt sich mit vielfältigen künstlerischen Themen der zeitgenössischen Kunst und der Aufarbeitung lokaler Kunst der jüngeren Vergangenheit. Der Vereinssitz befindet sich inmitten eines Skulpturengartens in der Gostritzer Straße 10 in Strehlen.

In der Galerie 2. Stock war der Freie Akademie Kunst+Bau e. V. bisher mit zwei Ausstellungsreihen präsent: 2013/14 mit „Konkrete Kunst in Dresden“ und 2016/17 mit „Gesichter in der Stadt“.