Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2006/04/c_004.php 29.05.2015 00:56:33 Uhr 15.06.2024 06:50:44 Uhr

Hochwasserlage in Dresden

Aktueller Wasserstand: 7,32 Meter — Tendenz: derzeit gleichbleibend
Der aktuelle Pegel der Elbe liegt in Dresden (Augustusbrücke) heute, Sonntag 2. April, 11 Uhr bei 7,32 Meter und ist derzeit gleichbleibend. Nach derzeitigen Prognosen rechnet der Stab für außergewöhnliche Ereignisse für Dienstag mit einem langgestreckten Hochwasserscheitel von 7,60 Meter für den Pegel Dresden. Die nächsten aktuellen Prognosen werden für heute Nachmittag erwartet.
In Dresden gilt weiterhin die Hochwasseralarmstufe 4 mit einem Katastrophenalarm für die Überflutungsgebiete Gohlis und Laubegast/Zschieren. Von den am Freitag in Gohlis verbliebenen 19 Familien, die sich der freiwilligen Evakuierung nicht angeschlossen hatten, wurden gestern weitere Personen mit eingeschränkter Mobilität evakuiert. Die übrigen Personen werden eindringlich gebeten, das Gefahrengebiet zu verlassen und nicht eigenmächtig die Deiche zu erhöhen. Sie gefährden damit sich und den natürlichen Abfluss der Elbe.
Die Deiche und Schutzanlagen werden ständig überwacht und wenn nötig abgedichtet und erhöht. An den Winkelwiesen in Cossebaude und an Sickerstellen am Gohliser Deich wurden gestern 10 000 Sandsäcke verbaut, am Schloß Pillnitz Pumpentechnik zum Schutz des Kulturgutes installiert.
In Laubegast/Zschieren haben einzelne Bewohner je nach der vor Ort eingeschätzten Hochwasserentwicklung ihre Häuser verlassen, so u.a. im konkreten Gefahrengebiet Struppener Straße / Wilhelm-Weitling-Staße im Stadtteil Zschieren. In Loschwitz verteidigt das THW derzeit an der Friedrich-Wieck-Straße einen Verteiler der DREWAG mit 1 000 Sandsäcken.
Derzeit kann Dresden dem Hochwasser mit eigenen Kräften und Mitteln begegnen. Rund um die Uhr sind etwa 1 000 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und Polizei im Einsatz. Weitere 850 Kräfte der Bundeswehr können sofort herangezogen werden. Die Einsatzkräfte erinnern daran, dass das Betreten der Deiche verboten ist und bitten Schaulustige von Besuchen der betroffenen Gebiete abzusehen. Sie behindern damit notwendige und schnelle Hilfeleistungen.
Bürger können auch heute für den Eigenbedarf an der Lohrmannstraße 11 (Reick, gegenüber dem Baumarkt BayWa, Anfahrt über die Enno-Heidebroeck-Straße) Sandsäcke selbst befüllen und mitnehmen. Der Sandsackplatz hat von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Eine wichtige neue Straßensperrung ist seit 8 Uhr gültig. Betroffen ist die Bundesstraße 6 in Cossebaude, genau die Meißner Straße zwischen An den Winkelwiesen und Weistropper Straße.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden