Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2005/11/c_082.php 29.05.2015 00:51:58 Uhr 14.06.2024 15:33:37 Uhr

Stadt der Wissenschaft 2006: Dresden übernimmt den Staffelstab

Heute erhält Dresden als „Stadt der Wissenschaft 2006“ offiziell den Staffelstab von Bremen/Bremerhaven. Im Stadttheater in Bremerhaven leiten die Oberbürgermeister der „Stadt der Wissenschaft 2005“ mit ihrem Abschlussfest symbolisch in das Dresdner Wissenschaftsjahr über. Unter den Gästen werden der Oberbürgermeister der sächsischen Landeshauptstadt, Ingolf Roßberg, sowie verschiedene Vertreter aus Stadt und Wissenschaft sein.

Derweil laufen in Dresden die Vorbereitungen für das kommende Wissenschaftsjahr auf Hochtouren. Unter dem Motto „Wo Elemente sich verbinden“ bietet Dresden als „Stadt der Wissenschaft 2006“ einen Veranstaltungszyklus, der bereits etablierte, wie „Wissenschaft im Rathaus“ oder die „Lange Nacht der Wissenschaften“, mit neuen extra für das Jahr 2006 konzipierten Formaten wie der ErkennBar oder dem Internationalen Uniwettstreit verbindet. Das Konzept baut auf die tragfähige Vernetzung und Kooperation der Dresdner Wissenschaftseinrichtungen mit der Stadt, Kultureinrichtungen und Wirtschaftsunternehmen. Mehr als 50 Projektpartner sind an der Ausführung beteiligt. Koordination und Organisation liegen in den Händen eines siebenköpfigen Projektteams unter der Leitung des Beigeordneten für Wirtschaft Dirk Hilbert. Neben dem Preisgeld in Höhe von 125.000 Euro vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft leisten die Landeshauptstadt Dresden, das Netzwerk „Dresden – Stadt der Wissenschaften“ und zahlreiche Sponsoren die Gesamtfinanzierung des Wissenschaftsjahres. Ziel ist es, den Dresdnern und seinen Gästen Wissenschaft auf anschaulichen und begreifbaren Wegen nahe bringen – in den Forschungseinrichtungen selbst, aber auch an Plätzen der Stadt, wo man Wissenschaft nicht vermutet.

Der offizielle Startschuss fällt am 11. Februar 2006 mit der Eröffnung, die mit Elementen aus Musik, Bild und Tanz das Motto „Wo Elemente sich verbinden“ visualisiert. Im Januar 2006 erscheint das Gesamtprogramm in gedruckter Form. Bereits jetzt informieren die aktualisierten Internetseiten unter www.dresden-wissenschaft.de über Projekt und Höhepunkte der Veranstaltungen.

„Der Titel „Stadt der Wissenschaft 2006“ ist gerade zur 800-Jahr-Feier der Stadt Dresden eine besondere Ehre. Wir wollen nicht zuletzt durch die Verbindung von der Stadt der Wissenschaft und Stadtjubiläum zeigen, dass Dresden nicht nur eine fantastische Geschichte, sondern auch eine Chance für die Zukunft hat.“, sagte Oberbürgermeister Ingolf Roßberg.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden