Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/laerm/c_07.php 28.04.2025 16:00:05 Uhr 15.06.2025 05:13:27 Uhr

Kommunale Bürgerumfrage: Fragen zur Lärmbelastung

Viele Dresdnerinnen und Dresdner leiden unter Straßenverkehrslärm. Das zeigen nicht nur Beschwerden, die regelmäßig bei Ämtern der Stadtverwaltung eingehen, sondern auch die Ergebnisse der repräsentativen Kommunalen Bürgerumfrage (KBU). Die Stadt befragt Einwohner in der Regel alle zwei Jahre.

Kommunale Bürgerumfrage 2024

2024 waren Dresdens Einwohnerinnen und Einwohner erneut zu einer Bewertung der Lärmbelastung aufgerufen. 43 Prozent der Befragten gaben an, Straßenverkehrslärm „teilweise“, „stark“ oder „sehr stark“ wahrzunehmen. Nur 16 Prozent nehmen demnach keinen Straßenverkehrslärm in ihrem Umfeld wahr. 

Als Quellen der Lärmbelastung werden konkret angegeben:

  • Straßenverkehrslärm (43 Prozent)
  • Lärm durch Anwohner / Passanten (34 Prozent)
  • Flugverkehrslärm (15 Prozent)
  • Lärm von Baustellen (15 Prozent)
  • Eisenbahnlärm (elf Prozent)
  • Lärm von Gewerbe / Industrie (sechs Prozent)
  • Lärm durch Wertstoffcontainerstandplätze (sechs Prozent).

Die Prozentangaben beziehen sich auf den Anteil der Befragten, die sich durch Lärm in ihrer Wohnumgebung deutlich bis sehr stark beeinträchtigt fühlen.

Wahrnehmung von Lärmbeeinträchtigungen in der Wohnumgebung

Die Rangfolge der Lärmquellen in Dresden unterscheidet sich in einigen Punkten von der, die deutschlandweit angegeben wird. Deutschlandweit stehen an erster Stelle ebenfalls der Straßenverkehrslärm und der Lärm von Nachbarn, gefolgt von Industrie- und Gewerbelärm, Flug- und Schienenverkehrslärm (Umweltbewusstseinsstudie 2020 des Umweltbundesamtes).

Beeinträchtigung durch Straßenverkehrslärm

Im Verlauf der Jahre ist in der Summe der Angaben „sehr starke Wahrnehmung“, „starke Wahrnehmung“ und „teils/teils“ kein eindeutiger Trend festzustellen, wobei im Jahr 1996 mit 64 Prozent die höchste Wahrnehmung von Straßenverkehrslärm festgestellt wurde.

Anzeige

Partner