Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2005/12/c_019.php 29.05.2015 00:52:14 Uhr 14.06.2024 10:34:43 Uhr

Zukunftsweisende Entwicklungen in Unternehmen

Am Freitag, 9. Dezember 2005, 20:00 Uhr gibt es in der Motorenhalle, Wachsbleichstraße 4a, 01067 Dresden einen Vortrag zum Thema „Zukunftsweisende Entwicklungen in Unternehmen“. Enno Schmidt, Künstler aus Frankfurt am Main berichtet aus seinem derzeitigen Projekt „What Enterprises Makes Beautiful“, in dem er sich mit neuen Tendenzen in Unternehmen beschäftigt. Diese stehen teilweise im Widerspruch zum offiziellen Mainstream und der gängigen Auffassung von Wirtschaft. Außerdem spricht er über Ergebnisse aus den vorangegangenen Workshops des Projektes „Leitsysteme zum Neuen?“ im Rahmen der ZukunftsWerk Stadt. Der Vortrag soll zu einem anschließenden gemeinsamen Gespräch anregen. Interessenten sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter: www.dresden.de/800/leitsysteme

Zur Person: Enno Schmidt ist Künstler/Maler in Frankfurt am Main und Mitbegründer des Unternehmens „Wirtschaft und Kunst“. Durch seine Arbeiten in, mit und über Unternehmen zählt er zu den wenigen europäischen Künstlern, die auf diesem hoch spannenden und noch kaum definierten Gestaltungsfeld originäre Erfahrungen mitbringen. Enno Schmidt war Teilnehmer der Ausstellung „Ökonomie der Kunst“ 2003 in der Motorenhalle, Projektzentrum für Zeitgenössische Kunst, und ist jetzt am gleichen Ort Teilnehmer der Ausstellung zu „Leitsysteme zum Neuen?“, einer Auftaktveranstaltung von ZukunftsWerk Stadt Dresden.

Veranstalter: Veranstaltungsbüro 2006 der Landeshauptstadt Dresden, Projekt ZukunftsWerk Stadt in Kooperation mit Kulturverein riesa efau, Kathedralforum Dresden, TU Dresden und der Friedrich-Ebert-Stiftung. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und das Sächsische Staatsministerium für Kultus.

Vorschau: Der nächste Termin von „Leitsysteme zum Neuen?“ ist: am 14. Januar 2006, 20.00 Uhr: Finissage der Ausstellung mit einem Vortrag von Johannes Stüttgen, Künstler (Düsseldorf): „Die Idee der sozialen Plastik. Demokratiefrage, Geldfrage-, in der Motorenhalle“, Projektzentrum für zeitgenössische Kunst, Wachsbleichstraße 4a.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden