Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2005/03/c_079.php 29.05.2015 00:41:05 Uhr 17.06.2024 15:59:05 Uhr

In Dresden gilt Hochwasser-Alarmstufe 2

Die Elbe steht heute am Pegel Dresden (Augustus-Brücke) um 11 Uhr bei 5,93 Meter. Am Morgen 7 Uhr wurden hier 5,94 Meter registriert. Es setzt sich derzeit eine langsam fallende Tendenz durch. Das Landeshochwasserzentrum geht jedoch bis morgen von einer Wasserführung auf dem derzeitigen hohen Niveau mit einigen Schwankungen aus. Die Fachleute prognostizieren bis morgen früh 7 Uhr Werte zwischen 5,90 Meter und 6 Meter, wobei ein Überschreiten des Richtwertes für die Alarmstufe 3 (6 Meter) in Dresden nicht erwartet wird. Erst im Laufe des Dienstags und Mittwochs ist ein leichtes Absinken des Wasserstandes auf bis zu 5,70 Meter abzuschätzen.

In Dresden gilt seit Sonnabend früh und auch weiterhin die Hochwasser-Alarmstufe 2. Diese ist zusätzlich zum Meldedienst mit einem Kontrolldienst verbunden. So werden etwa die Ausuferungsgebiete und Hochwasserschutzanlagen regelmäßig beobachtet, Abflusshindernisse beseitigt und die Arbeits- und Einsatzbereitschaft hergestellt. Fortgesetzt wird die ständige Analyse der meteorologischen und hydrologischen Lage. In den nächsten Tagen werden die täglichen Scheeschmelzraten unter den Werten der vergangenen Woche liegen. Am Lockwitzbach wurde gestern die Alarmstufe 1 aufgehoben, weil der Wasserstand unter 40 Zentimeter sank. Heute liegt er bei 35 Zentimetern.

Die bereits seit dem Wochenende in Sachsens Landeshauptstadt überfluteten Straßen bleiben gesperrt, so das Terrassenufer zwischen Schloßplatz und Hasenberg und die Böcklinstraße im Stadtteil Pieschen. Außerdem sind alle ufernahen Parkplätze, Rad- und Gehwege sowie Zufahrten, Zugänge und Treppen zur Elbe gesperrt.

Bürger können die aktuellen Pegelstände ständig abrufen - über Telefon 1 94 29 oder im Internet unter www.hochwasserzentrum.sachsen.de. Informationen und Hinweise zum Verhalten bei Hochwasser gibt ein Handzettel der Stadt, der in den Informationsstellen der Rathäuser, Ortsämter, Ortschaften und in den Bürgerbüros ausliegt. Er ist auch im Internet zu finden unter www.dresden.de/wegweiser, Anliegen Hochwasserschutz.

Landeshauptstadt Dresden

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49(0351) 4882390
Fax +49(0351) 4882238
E-Mail E-Mail


Postanschrift

PF 12 00 20
01001 Dresden