Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/korrekturen/steuer-und-stadtkassenamt.php 14.09.2021 11:30:48 Uhr 06.02.2023 11:12:53 Uhr |
|
Steuer- und Stadtkassenamt
Ich interessiere mich für...
Aufgaben
Kontakt
Das Steuer- und Stadtkassenamt hat unter anderem folgende Aufgaben:
- Das Amt erhebt und veranlagt die Grundsteuer und die Gewerbesteuer auf der Basis
der Grundlagenbescheide des Finanzamtes. Die örtlichen Verbrauchs- und
Aufwandsteuern (Hundesteuer, Spielautomatensteuer, Zweitwohnungssteuer,
Beherbergungssteuer) und die Straßenreinigungsgebühren werden jeweils auf der
Grundlage der entsprechenden Abgabensatzungen der Landeshauptstadt Dresden
veranlagt und erhoben. - Zu den genannten Abgaben werden Widersprüche, Erlass- und Stundungsanträge
sowie Anträge auf Aussetzung der Vollziehung von Abgabenpflichtigen bearbeitet
sowie Auskünfte erteilt. - Die Stadtkasse wickelt den baren und unbaren Zahlungsverkehr zwischen Bürgern,
Unternehmen und Stadtverwaltung ab, d.h. sie nimmt Einzahlungen entgegen, leistet
Auszahlungen und bearbeitet Einzugsermächtigungen. - Die Stadtkasse bearbeitet Reklamationen bezüglich des Zahlungsverkehrs und führt
Personenkonten für alle städtischen Forderungen (z. B. für Steuern, Mieten, KitaElternbeiträge, Eintrittsgelder für städtische Kultureinrichtungen, Standgebühren für
Marktbeteiligung, Bußgelder und vieles andere mehr) - Die Stadtkasse mahnt bei Zahlungsverzug, bearbeitet Mahnungsreklamationen, setzt
Mahngebühren und Säumniszuschläge fest, erhebt Zinsforderungen bei verspäteten
Zahlungen und erklärt Aufrechnungen zu Forderungen. - Die Stadtkasse ist Vollstreckungsbehörde für die Beitreibung von öffentlich-rechtlichen Forderungen der Landeshauptstadt Dresden. Sie leistet darüber hinaus Vollstreckungshilfe im Rahmen der Amtshilfe bei der Beitreibung der Forderungen von anderen Städten und Gemeinden, Landkreisen, Ländern und des Bundes sowie anderer öffentlich-rechtlicher Körperschaften. Sie leistet Vollstreckungshilfe auf Grundlage eines zwischenstaatlichen Abkommens für die Republik Österreich und für weiterer EU-Staaten im Rahmen europäischer Abkommen.
- Die Stadtkasse bearbeitet Anträge auf Vollstreckungsaufschub.
- Die Stadtkasse erteilt Unbedenklichkeitsbescheinigungen in Steuersachen.
- Die Stadkasse bearbeitet keine Beschwerden zur Betragshöhe fälliger Forderungen.
Hierfür ist ausschließlich das Fachamt zuständig, das die Forderung erhoben und z. B.
durch Bescheid festgesetzt oder mit Rechnung angefordert hat.
Zugehörige Dienstleistungen
- Beherbergungssteuer
- Elektronische Rechnungsstellung an die Stadtverwaltung
- Gewerbesteuer
- Grundsteuer
- Hundesteuer
- Kassen: Öffnungszeiten und Adressen
- Spielautomatensteuer
- Stadtkasse, SEPA Lastschriftmandat
- Stadtkasse: Datenschutz
- Straßenreinigung
- Straßenreinigungsgebühr
- Unbedenklichkeitsbescheinigung beantragen
- Zweitwohnungssteuer