Wichtiger Meilenstein für Leichtathletik-Zukunft geschafft
Dienstag, 4. April 2023, feierte Oberbürgermeister Dirk Hilbert mit Baubeteiligten sowie Vertretern aus Sport und Politik die Fertigstellung des Rohbaus der Südtribüne des Heinz-Steyer-Stadions.
Gemeinsam mit Innenminister Armin Schuster und dem Finanzvorstand der ZECH Hochbau AG, Johannes Koenen, dem Polier Lutz Albert und der DSC-Leichtathletin Vivienne Morgenstern drehte er symbolisch die letzten Schrauben in einen Doppel-T-Träger, der die Dachkonstruktion widerspiegelt. Anschließend hisste der letzte verbliebene Kran die Richtkrone.
Mit dem Richtfest wurde nach dem Baustart am 26. Oktober 2021 und der Grundsteinlegung am 2. Juni 2022 ein weiterer Meilenstein beim Um- und Ausbau des Heinz-Steyer-Stadions erreicht. Die notwendigen Abriss- und Erdarbeiten sowie der Rohbau der 140 Meter langen und bis zu 22 Meter hohen Südtribüne einschließlich der Dacharbeiten konnten nach weniger als eineinhalb Jahren abgeschlossen werden. Auch die Montage des Lichtringes sowie der Ausbau der Ost- und Westkurve sind nahezu fertiggestellt.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert: „Es ist beeindruckend, wie sich diese Baustelle in den letzten Monaten nahezu täglich verändert hat. Wenn man heute auf der neuen Südtribüne steht, kann man schon die Atmosphäre spüren, die das Stadion künftig ausstrahlen wird. Anders als in vielen Städten üblich, bleiben die Leichtathletikanlagen im Heinz-Steyer-Stadion nicht nur erhalten, sondern entsprechen nach der Fertigstellung den hohen Anforderungen für nationale und internationale Meisterschaften. Natürlich gehen die aktuellen Entwicklungen auch an Dresden nicht vorbei. Ich bin froh, dass dieses Projekt fast planmäßig vorangeschritten ist. Das ist das Resultat einer guten Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten und macht mich sehr zuversichtlich, dass der Zieleinlauf nicht allzu lange auf sich warten lassen wird.“
Weitere Informationen unter: www.dresden.de/heinz-steyer-stadion