Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/laerm/kartierung/statistik.php 24.11.2017 12:44:11 Uhr 02.03.2021 21:01:00 Uhr |
|
Statistiken zur Lärmkartierung
Im Rahmen der Lärmkartierung nach der EG-Umgebungslärmrichtlinie werden statistische Angaben über die geschätzte Anzahl der lärmbetroffenen Menschen, die Fläche der lärmbelasteten Gebiete und die Anzahl der darin liegenden Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser erhoben.
Geschätzte Gesamtzahl der Menschen, die in Gebäuden wohnen, an denen in 4 m Höhe der Tag-Abend-Nacht-Lärmindex LDEN in dB in den genannten Bereichen liegt:
Lärmquellen | Tag-Abend-Nacht-Lärmindex LDEN in dB(A) | ||||
---|---|---|---|---|---|
> 55 bis 60 | > 60 bis 65 | >65 bis 70 | > 70 bis 75 | > 75 | |
Kraftfahrzeugverkehr außerhalb des Ballungsraumes (Hauptverkehrsstraßen) | 640 | 350 | 250 | 70 | 0 |
Kraftfahrzeugverkehr im Ballungsraum | 38 600 | 34 930 | 22 530 | 4 560 | 60 |
Straßenbahnverkehr | 13 930 | 9 850 | 8 120 | 610 | 20 |
Luftverkehr (2012) | 8 570 | 1 070 | 20 | 0 | 0 |
Geschätzte Gesamtzahl der Menschen, die in Gebäuden wohnen, an denen in 4 m Höhe der Nacht-Lärmindex LNight in dB in den folgenden Bereichen liegt:
Lärmquellen | Nacht-Lärmindex LNight in dB(A) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
> 45 bis 50 | > 50 bis 55 | > 55 bis 60 | > 60 bis 65 | > 65 bis 70 | > 70 | |
Kraftfahrzeugverkehr außerhalb des Ballungsraumes (Hauptverkehrsstraßen) |
1 040 | 460 | 280 | 130 | 0 | 0 |
Kraftfahrzeugverkehr im Ballungsraum |
46 380 | 37 250 | 28 040 | 8 820 | 370 | 0 |
Straßenbahnverkehr | 16 730 | 10 520 | 9 170 | 1 880 | 40 | 0 |
Luftverkehr (2012) | 8 860 | 1 020 | 10 | 0 | 0 | 0 |
Geschätzte Fläche sowie geschätzte Anzahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser mit Werten für den Tag-Abend-Nacht-Lärmindex LDEN > 55 dB(A):
Lärmquellen | Fläche in km² |
Wohnungen | Menschen | Schulen | Krankenhäuser |
---|---|---|---|---|---|
Kraftfahrzeugverkehr außerhalb des Ballungsraumes (Hauptverkehrsstraßen) | 13,9 | 730 | 1 310 | 0 | 0 |
Kraftfahrzeugverkehr im Ballungsraum | 64,5 | 56 240 | 100 680 | 146 | 26 (3) |
Straßenbahnverkehr | 10,4 | 18 160 | 32 510 | 48 | 4 (1) |
Luftverkehr (2012) | 12,6 | 5 380 | 9 680 | 1 | 11 (1) |
Geschätzte Fläche sowie geschätzte Anzahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser mit Werten für den Tag-Abend-Nacht-Lärmindex LDEN > 65 dB(A):
Lärmquellen | Fläche in km² |
Wohnungen | Menschen | Schulen | Krankenhäuser |
---|---|---|---|---|---|
Kraftfahrzeugverkehr außerhalb des Ballungsraumes (Hauptverkehrsstraßen) | 3,7 | 180 | 320 | 0 | 0 |
Kraftfahrzeugverkehr im Ballungsraum | 19,5 | 15 170 | 27 160 | 6 | 2 (2) |
Straßenbahnverkehr | 3,4 | 4 880 | 8 740 | 1 | 0 |
Luftverkehr (20102) | 1,9 | 10 | 20 | 0 | 0 |
Geschätzte Fläche sowie geschätzte Anzahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser mit Werten für den Tag-Abend-Nacht-Lärmindex LDEN   > 75 dB(A):
Lärmquellen | Fläche in km² |
Wohnungen | Menschen | Schulen | Krankenhäuser |
---|---|---|---|---|---|
Kraftfahrzeugverkehr außerhalb des Ballungsraumes (Hauptverkehrsstraßen) | 1,0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Kraftfahrzeugverkehr im Ballungsraum | 2,6 | 40 | 60 | 0 | 0 |
Straßenbahnverkehr | 0,1 | 10 | 20 | 0 | 0 |
Luftverkehr (2012) | 0,3 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Die Anzahl der Krankenhäuser einer bestimmten Belastungsstufe bezieht sich auf die einzelnen Gebäude (Kliniken) und auf die Standorte (Angabe in Klammern). Dies gilt für die Schulen in analoger Weise. Es werden neben den Gebäuden allgemeinbildender Schulen auch die aller übrigen Schulen einschließlich Hochschulen berücksichtigt. Die Anzahl der Wohnungen wird aus der Anzahl der Betroffenen und der für Dresden gültigen durchschnittlichen Wohnungsbelegung von 1,8 Menschen pro Wohnung berechnet.