Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/offenes-rathaus.php 26.03.2025 17:17:13 Uhr 27.03.2025 15:33:42 Uhr

Eröffnung des Stadtforums mit Offenem Rathaus

Die offizielle Eröffnung des Stadtforums findet am Sonnabend, 29. März 2025 statt.

29. März 2025, 12 bis 18 Uhr

Der Haupteingang und Zugang zum Offenen Rathaus befindet sich auf der südlichen Seite des Stadtforums (Richtung Ferdinandplatz und Rundkino).

Ab 12 Uhr öffnen sich das erste Mal die Türen des neuen Verwaltungsgebäudes mit dem Namen "Stadtforum", www.dresden.de/stadtforum, direkt gegenüber vom Neuen Rathaus. Dresdnerinnen und Dresdner können dann das architektonisch beeindruckende Foyer, den Bürgerberatungsbereich und die Agora im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss erkunden und bei Führungen durchs Gebäude die neuen Arbeitswelten der Dresdner Stadtverwaltung kennenlernen.

Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt treffen beim Offenen Rathaus die einziehenden Ämter und kommen mit Vertretern der Stadtratsfraktionen, der Geschäftsbereiche und zahlreichen städtischen Fachämtern und-abteilungen ins Gespräch.

Verschiedene Mitmach-Aktionen, Informationsangebote und Gesprächsformate sorgen dafür, dass es ein Tag voller Austausch zwischen Bürgerschaft und Verwaltung wird. Sowohl Bürgerschaft als auch Verwaltung und die Stadtpolitik werden das Stadtforum als gesamtstädtische Adresse für sich entdecken.

Programm

11.30 Uhr Start Programm

12 Uhr Eröffnung des Stadtforums durch Dirk Hilbert, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden

Tänzerinnen und Tänzer der Palucca Schule ertanzen das neue Stadtforum und leiten die Gäste in das Stadtforum.

12.30 Uhr Das Eröffnungs-Gespräch: Oberbürgermeister Dirk Hilbert im Gespräch zu neuen Arbeitswelten, aktueller Architektur, internationalen Maßstäben und einem Sprung in die Moderne der Verwaltungsarbeit (Agora-Bühne)

12.30 bis 18 Uhr Das Offene Rathaus im Stadtforum lädt Bürgerinnen und Bürger ein, an rund 50 Ständen mit den Mitarbeitenden der Landeshauptstadt Dresden und den Stadtratsfraktionen ins Gespräch zu kommen, sich zu beteiligen und das Stadtforum gemeinsam zu entdecken und zu beleben (Erdgeschoss und 1. Obergeschoss)

12.30 bis 18 Uhr Führungen in den neuen Arbeitswelten der Stadtverwaltung (2. Obergeschoss / Treffpunkt im Foyer)

13 Uhr Die Architekten und ihr Entwurf: Barcode Architects und Tchoban Voss Architekten erläutern die „Geburt des Stadtforums“ – von der Zeichnung zum Stadtbild prägenden Großbau (Agora-Bühne)

13 Uhr Konzert des Orchesters „Akkordeonata Elbflorenz“ des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden auf der großen Sitztreppe (Foyer)

13.30 bis 18 Uhr Die in das Stadtforum einziehenden Ämter und Abteilungen stellen sich vor (Agora-Bühne)



Stadtforum Dresden

Besucheranschrift

Waisenhaustraße 14, 01069 Dresden


Themenstadtplan