Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/genialsozial.php 30.03.2021 11:18:08 Uhr 14.04.2021 23:02:31 Uhr |
|
Aktionstag 'genialsozial' bei der Stadtverwaltung
Am 15. März 2021 startete die neue Vermittlungsphase der Plätze für den Aktionstag genialsozial im Juli 2021! Dieses Jahr konnten 178 Einsatzplätze für die Schülerinnen und Schüler gewonnen werden.
An diesem Aktionstag arbeiten Schülerinnen und Schüler freiwillig bei einem Arbeitgeber und stellen den dafür erhaltenen Lohn für Hilfsprojekte zur Verfügung. Auch die Landeshauptstadt Dresden unterstützt den Aktionstag in diesem Jahr mit der Bereitstellung von Einsatzplätzen.
Sei mit dabei und melde dich für einen Platz deiner Wahl bei der LHD-Kontakstelle genialsozial!
Alle teilnehmenden Jugendlichen arbeiten am Dienstag, den 20. Juli 2021 für sechs Stunden auf den jeweiligen Plätzen. Die Schülerinnen und Schüler kommen aus Oberschulen und Gymnasien in Sachsen und sollen mindestens die 7. Klasse besuchen. Die Finanzierung für den Stundenlohn, welcher an die Sächsische Jugendstiftung gespendet wird, erfolgt durch die Stadtverwaltung Dresden.
Mit einem Großteil des erarbeiteten Geldes werden jährlich verschiedene Projekte der Entwicklungszusammenarbeit umgesetzt. Sie eröffnen vor allem jungen Menschen in ärmeren Teilen der Erde neue Lebensperspektiven. Die Jugendlichen setzen sich jedoch auch mit Notsituationen in ihrem engeren Umfeld auseinander. Denn mit 30% des an der Schule erarbeiteten Betrags können sie eigene soziale Projekte in der Schule oder im Schulumfeld initiieren.
Neben der Förderung des sozialen Engagements der Jugendlichen, bietet der Einsatz auch die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Stadtverwaltung zu blicken. Die jungen Leute können so in ganz verschiedenen Bereichen, beispielsweise in Kindertagesstätten, dem Regiebetrieb Zentrale Technische Dienstleistungen oder in der Verwaltungs- und Bußgeldbehörde im Ordnungsamt arbeiten. Auch im Umweltamt, dem Haupt- und Personalamt, den Bibliotheken und dem Städtischen Klinikum können die Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden. Alle übertragenen Aufgaben ermöglichen ihnen, die Arbeitsbereiche und Tätigkeiten entsprechend kennenzulernen. Das kann im besten Fall vielleicht auch das Interesse für eine Ausbildung oder ein Studium in der Landeshauptstadt Dresden wecken.
Mach mit, sei auch du in diesem Jahr genialsozial und lass uns zusammen Großes bewirken!
Zum Download
-
Merkblatt zum Aktionstag am 20.Juli 2021 (*.pdf, 770 KB)
Informationen zur Vermittlung von Einsatzplätzen
Erreichbarkeit der Kontaktstelle „genialsozial“ der Landeshauptstadt Dresden:
- über die E-Mailadresse LHD-genialsozial@dresden.de
- per Post an: Landeshauptstadt Dresden, Amt 10, Abt. Organisation, LHD Kontaktstelle „genialsozial“, Postfach 120020, 01001 Dresden
- telefonisch unter 0351 488 29 90
- am Sprechtag: donnerstags von 13:00 bis 17:00 Uhr vor Ort in der LHD Kontaktstelle „genialsozial“, Neues Rathaus, Dr.-Külz-Ring-19, 01067 Dresden, 1. Obergeschoss, Raum Nr.: 1/057
Aufgrund der derzeitigen Situation können leider keine persönlichen Vorsprachen erfolgen. Die Kontaktaufnahme erfolgt in diesem Zeitraum ausschließlich telefonisch, per E-Mail oder postalisch. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.