Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/unternehmen/feuerwehr/aktuelles.php 27.02.2025 06:25:27 Uhr 18.03.2025 08:17:32 Uhr |
|
Aktuelles und Pressestelle
Komm ins #TeamFeuerwehrDresden
Wichtige Information für Bewerberinnen und Bewerber:
Die Bewerbungsfrist für die Ausbildungsplätze zum Brandmeisteranwärter (m/w/d) sowie zur kombinierten Ausbildung Notfallsanitäter & Brandmeisteranwärter (m/w/d) endete am 15. November 2024. Derzeit werden alle eingegangenen Bewerbungen geprüft. Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, erhalten diejenigen, die die formalen Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, eine Einladung zum Auswahlverfahren. Wir bitten Sie um Geduld und danken für Ihr Verständnis – wir melden uns bei Ihnen!
In diesem Zusammenhang weisen wir gern noch einmal auf Folgendes hin:
Sollten Sie zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht im Besitz des Deutschen Sportabzeichens oder eines Führerscheins sein, können Sie diese Nachweise bis spätestens zum 30. Juni 2025 nachreichen. Laden Sie dazu im Bewerberportal ein Dokument hoch, das auf die Nachreichung des Nachweises hinweist.
-
Informationen für Presse- und Medienvertretende
Presse- und Medienvertretende erhalten hier weiterführende Informationen zur Pressearbeit im Rahmen des Einsatzgeschehens. Außerdem finden Sie hier die Kontaktdaten zur Pressestelle der Feuerwehr Dresden.
-
Information zum aktuellen Einsatzgeschehen
Informationen zum aktuellen Einsatzgeschehen von Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Dresden entnehmen Sie bitte dem Presseportal. Über ausgewählte Einsätze informieren wir außerdem über unseren Threads-Kanal unter dem Hashtag #EinsatzfuerDresden.
Hinweis: Auf den Social-Media-Kanälen der Feuerwehr Dresden wird kein 24/7-Monitoring durchgeführt. Im Notfall wählen Sie bitte immer den Notruf 112!
Besuchen Sie uns - Veranstaltungen von und mit der Feuerwehr Dresden
Jahresberichte des Brand- und Katastrophenschutzamtes
Klarstellung zum Vorwurf: Rechtsextremismus bei der Feuerwehr Dresden
26. Februar 2025
Am heutigen Tage ist im Social Web ein Beitrag veröffentlich worden, in welchem der Eindruck vermittelt wird, dass wir Rechtsextreme in unseren Reihen dulden. Diese Darstellung ist falsch. Deshalb ist es uns wichtig, klar Stellung zu beziehen.
Im Oktober 2024 erhielten wir Kenntnis von Fotos im Internet, auf denen Personen, welche einen Bezug zur rechtsextremistischen Szene haben, in Uniformteilen der Feuerwehr Dresden zu sehen sind. Eine unmittelbar durchgeführte Prüfung ergab, dass es sich bei einer Person um einen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr handelte, welcher zu diesem Zeitpunkt die Grundausbildung absolvierte. Gegen die Person wurde ein Verfahren zur Untersuchung wegen möglicher Pflichtverletzung eingeleitet und er wurde mit sofortiger Wirkung vom Dienstbetrieb suspendiert.
Die zweite Person war nie Mitglied der Feuerwehr Dresden. Gegen sie wurden rechtliche Schritte eingeleitet, da sie im Internet den Eindruck erweckt, Mitglied der Feuerwehr Dresden zu sein. Wir stellen klar, dass die genannten Personen zu keinem Zeitpunkt zur Nachwuchsgewinnung eingesetzt wurden. Die Messe FLORIAN steht allen Interessierten offen und dient als Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten, Blaulichtbegeisterten und der Öffentlichkeit. Der Besuch der beiden Personen stand in keinem dienstlichen Zusammenhang.
Fakt ist: Sollten uns Hinweise auf extremistisches oder menschenfeindliches Verhalten innerhalb der Feuerwehr bekannt werden, gehen wir diesen konsequent nach. Unsere Werte sind klar: Demokratie, Neutralität und Einsatz für das Gemeinwohl.
Stellenangebote
IT-Systemadministrator/-in (m/w/d)
Bei einer modernen Feuerwehr funktioniert ohne eine leistungsfähige IT nichts. Vor allen Dingen die Rettungsmittel sowie die Führungsfahrzeuge sind mit jeder Menge IT-Technik ausgestattet. Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auf eine reibungslos funktionierende und leistungsfähige IT angewiesen. Um auch den zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein, brauchen wir Dich und Dein KnowHow! Alle Details zu den Zugangsvorrausetzung, dem Stellenprofil sowie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Sie im Bewerberportal der Landeshauptstadt Dresden. Die Ausschreibung endet am 12. März 2025.
Einsatzdisponenten/-innen Regionalleitstelle (m/w/d)
Das Team der Integrierten Regionalleitstelle sucht Verstärkung. Alle Details zu den Zugangsvorrausetzung, dem Stellenprofil sowie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung finden Sie im Bewerberportal der Landeshauptstadt Dresden. Die Ausschreibung endet am 10. März 2025.
Wir ziehen Bilanz:
Jahrespressekonferenz und neue Fahrzeuge für die Berufsfeuerwehr
7. Februar 2025
Gemeinsam mit Bürgermeister Jan Pratzka und Feuerwehrsprecher Michael Klahre hat Amtsleiter Dr. Michael Katzsch heute eine umfassende Bilanz über das Einsatz- und Arbeitsjahr 2024 gezogen. In diesem Rahmen würdigte er das Engagement und die hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehrkräfte, die auch in diesem Jahr zahlreiche Herausforderungen gemeistert haben. Alle wichtigen Fakten und Zahlen finden Sie unter diesem Link:
Ein besonderes Highlight des Tages war die feierliche Übergabe von drei hochmodernen Drehleitern sowie eines neuen Einsatzleitfahrzeugs durch Bürgermeister Jan Pratzka. Diese neuen Fahrzeuge werden die Schlagkraft der Berufsfeuerwehr Dresden weiter stärken und die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im täglichen Einsatz spürbar erleichtern. Mit dieser Investition unterstreicht die Stadt Dresden einmal mehr ihre Wertschätzung für die Feuerwehr und ihr Engagement für eine moderne und leistungsfähige Gefahrenabwehr.
Auswahlverfahren für die Ausbildung bei der Feuerwehr Dresden
6. Januar 2025
Wie bereite ich mich am besten auf das Auswahlverfahren durch? Was muss ich beim Sporttest für Übungen absolvieren? Wie weit muss ich tauchen? Alle diese Fragen und noch viel mehr erfahren Sie in diesem Video. Damit können Sie sich optimal auf das Auswahlverfahren vorbereiten, wenn Sie sich als Notfallsanitäter oder Brandmeisteranwärter (m/w/d) bei uns bewerben wollen bzw. beworben haben.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und freuen uns auf das Wiedersehen bei Einstellungstest!
Das aktivierte Video überträgt Ihre Nutzerdaten zu YouTube, was sie evtl. weiterverarbeit. (Datenschutz).
Einsatzrückblick 2024
31.12.2024
Das Jahr 2024 war für die Feuerwehr Dresden überaus ereignisreich, bewegend, herausfordernd und hat uns allen viel abverlangt. Wir sind stolz auf das, was wir in 2024 geschafft haben und möchten heute mit Ihnen gemeinsam auf besondere Einsätze in diesem Jahr zurückblicken. Dazu haben wir einen kleinen Film vorbereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen und bedanken uns damit bei allen Kolleginnen und Kollegen, Kameradinnen und Kameraden, Helferinnen und Helfern, die uns Tag für Tag, Nacht für Nacht im #EinsatzfuerDresden begleitet und unterstützt haben.
Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2025!
Das aktivierte Video überträgt Ihre Nutzerdaten zu YouTube, was sie evtl. weiterverarbeit. (Datenschutz).