Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/tourismus/erleben/erlebnisangebote/der-besondere-stadtrundgang.php 02.12.2024 11:58:51 Uhr 18.01.2025 14:02:21 Uhr |
Faszination Dresden – Der besondere Stadtrundgang
Lassen Sie sich zu einer Zeitreise verführen!
Mit großen Geschichten und kleinen Anekdoten wird Dresdens Vergangenheit wieder lebendig. Unterhaltsam lernen Sie die dunklen Seiten des Mittelalters kennen, erleben die Kraft der Renaissance und bewundern die glanzvolle Zeit des Barock. Auf den Spuren der Friedlichen Revolution von 1989 erfahren Sie, was die Menschen damals bewegte. In kleinen Gruppen, mit erfahrenen und lizensierten Gästeführern und ausgestattet mit einem modernen digitalen Führungssystem tauchen Sie in Vergangenheit und Gegenwart ein und werden zum echten Dresden-Insider.
Informationen
- Termine Januar–März: Mo–Sa 10.30 und 14.30 Uhr, So 10.30 Uhr
- Termine April–November: Mo–Sa 10.30, 12.30 und 16 Uhr, So 10.30 und 12.30 Uhr
- Termine Dezember: Mo–So 10.30 und 12.30 Uhr
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Treffpunkt: Eingangsbereich Dresden Information, QF Passage (Untergeschoss) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2
- Preis: 13 € pro Person (Vollzahler)
- Inklusive: eine Tasse Kaffee
- Ermäßigt: 11 €
Route
- Neumarkt mit Frauenkirche
- Semperoper
- Zwinger
- Residenzschloss
- Brühlsche Terrasse
- Fürstenzug
- Stallhof
- Katholische Hofkirche
- Taschenbergpalais
- Augustusbrücke
- Spuren der Friedlichen Revolution von 1989
Als Dankeschön für ihre Teilnahme laden wir Sie herzlich auf eine Tasse Kaffee ein.
Kombitickets Museen
Der besondere Stadtrundgang + Emporenführung in der Frauenkirche
Mit dem Drama der Zerstörung und dem Wunder des Wiederaufbaus ist die Dresdner Frauenkirche ein Symbol des Friedens, der Hoffnung und des Aufbauwillens für Menschen aus aller Welt. Bei der Emporenführung lernen Sie die Baumeister der Frauenkirche kennen und erhalten Einblicke in Geschichte und Architektur dieses besonderen Gebäudes. Sie erhalten exklusiven Zugang zu den Emporen und genießen einen einzigartigen Blick auf die Wandmalereien. Im Anschluss an die Führung haben Sie die Möglichkeit die Unterkirche zu besichtigen.
- Preis: 18 € pro Person, ermäßigt 10 €
- Termine: Stadtrundgang 10:30 Uhr und Emporenführung 13:30 Uhr oder Emporenführung 10:30 Uhr und Stadtrundgang 12:30 Uhr
- Dauer: Stadtrundgang ca. 90 Min., Emporenführung ca. 60 Min.
- Treffpunkt: Eingangsbereich der Dresden Information, QF Passage (Untergeschoss) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2
Der besondere Stadtrundgang + Schokoladenmuseum mit Verkostung
Im Schokoladenmuseum erfahren Sie Überraschendes über die zahlreichen Schokoladenmanufakturen im Dresden des 19. Jahrhunderts, entdecken eine der weltgrößten Sammlungen von Schokoladenformen von Anton Reiche und lernen den langen Weg einer Kakaobohne bis hin zu einer geschmackvollen Schokolade kennen.
- Preis: 14 € pro Person
- Adresse und Öffnungszeiten Museum: Schloßstraße 22, 01067 Dresden (neben dem Residenzschloss),
täglich 11 bis 18 Uhr, ohne Voranmeldung - Treffpunkt: Eingangsbereich Dresden Information, QF Passage (Untergeschoss) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2
Der besondere Stadtrundgang + Eintritt Panometer Dresden
Begeben Sie sich in eine exotische Welt, die betörender nicht sein könnte und doch vielfach unbekannt ist. Der Berliner Künstler Yadegar Asisi hat diese Welt in seinem 360° Panorama AMAZONIEN für uns eingefangen. Im Maßstab 1:1 mit rund 106 Metern Länge und 27 Metern Höhe offenbart AMAZONIEN die Komplexität und Schönheit des fernen brasilianischen Regenwaldes. Eine thematische Begleitausstellung zeigt interessante Fakten und außergewöhnliche Exponate. Die fremde Welt des Regenwaldes wird von den Besuchern im Panorama flanierend erkundet – unterstützt von einer Lichtinstallation, die Tag- und Nacht simuliert, sowie einer Geräuschkulisse und der eigens von Eric Babak komponierten Musik.
- Preis: 18,50 € pro Person, keine Ermäßigung möglich
- Adresse und Öffnungszeiten Panometer: Gasanstaltstraße 8b, 01237 Dresden; Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa/So/Feiertag 10–18 Uhr
- Treffpunkt Rundgang: Eingangsbereich Dresden Information, QF Passage (UG) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2
Der besondere Stadtrundgang + Eintritt Stadtmuseum und Städtische Galerie
Erleben Sie anhand hochinteressanter Exponate, seltener Filmaufnahmen, uralter Dokumente, Gemälde und Kunstschätze die Geschichte der über 800 Jahre alten Stadt Dresden. Von der ersten Besiedelung des Elbtals, der Stadtgründung, dem goldenen Zeitalter des Barocks und dem Untergang der alten Stadt erhalten Sie spannende Einblicke in das Alltagsleben der DDR und den Ereignissen rund um die Friedliche Revolution von 1989.
Die Städtische Galerie umfasst herausragende Werke von 1500 bis in die Gegenwart.
- Preis: 17 € pro Person, (Kinder von 0–7 frei)
- Adresse und Öffnungszeiten Stadtmuseum & Städtische Galerie: Eingang Landhausstraße, 01067 Dresden; Di–Do/So/Feiertage 10–18 Uhr, Fr 10–19 Uhr, montags geschlossen
- Treffpunkt Rundgang: Eingangsbereich Dresden Information, QF Passage (UG) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2
Kombitickets Gastronomie
Der besondere Stadtrundgang mit Gänsebraten
Flanieren Sie durch die festlich erleuchtete Altstadt und entdecken Sie Dresdens berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, den Zwinger und die Semperoper. Ihr Gästeführer führt Sie zu den kulturellen Höhepunkten der Stadt und lässt Geschichte und Traditionen lebendig werden. Anschließend erwartet Sie im Gasthaus Platzhirsch ein festliches Gänseessen: zart-knusprige Gänsekeule, sächsische Klöße und Apfelrotkohl. Dazu genießen Sie ein Glas Grauburgunder, ein erfrischendes Fassbier oder ein alkoholfreies Getränk – ein perfekter Abschluss in gemütlicher Atmosphäre.
Preis: 35 € pro Person
Treffpunkt Rundgang: Eingangsbereich Dresden Information, QF Passage (Untergeschoss) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2
Treffpunkt Gänseessen: Restaurant Platzhirsch, Schlossstraße 10, 01067 Dresden
Reservierungszeit Restaurant: 12:30 bis 14:30 Uhr
Hinweis: Der Stadtrundgang ist barrierefrei. Das Restaurant befindet sich nur 3 Gehminuten vom Endpunkt des Rundgangs entfernt.
Historischer Altstadtrundgang mit Abendessen
Erleben Sie Dresden am Tag beim Stadtrundgang durch die historische Altstadt und genießen Sie am Abend ein traditionelles sächsisches Abendessen im Kunst Café Antik. Das Restaurant begeistert mit seiner historischen Atmosphäre – antikes Mobiliar, barocke Kronleuchter und alte Gemälde schaffen ein einzigartiges Ambiente. Wählen Sie aus einer Auswahl von sechs herzhaften Gerichten, darunter der klassische Dresdner Sauerbraten, sächsischer Kutschergulasch in Schwarzbier, Hirschkeulenbraten und vegetarische Spinatknödel. Dazu genießen Sie ein Getränk Ihrer Wahl: ein erfrischendes Dresdner Feldschlösschen Bier, ein sächsischer Weißwein, Softdrink oder Wasser.
- Preis: 33 € pro Person
- Treffpunkt Abendessen: Kunst Café Antik, An der Frauenkirche 5 (Rückseite vom Hilton), 01067 Dresden
Der Tisch ist für Sie von 18 bis 19:30 Uhr im Restaurant reserviert. - Treffpunkt Rundgang: Eingangsbereich Dresden Information, QF Passage (UG) neben der Frauenkirche, Neumarkt 2, Zeiten nach Verfügbarkeit
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Eingang des Restaurants derzeit nur über Treppen zugänglich ist und daher nicht für Rollstuhlfahrer geeignet ist.
Kontakt & Service
Info- und Buchungshotline
der Dresden Information
Telefon
+49 351 501 501
E-Mail
info@dresden.travel
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9–18 Uhr, Samstag 9–17 Uhr