Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/oberflaechenwasser/wildabfliessendes-wasser.php 28.10.2022 14:49:29 Uhr 09.06.2023 15:46:38 Uhr

Starkregen und wild abfließendes Wasser


  • Starker Regen auf einer Wiese
  • Straße mit einem großen Loch
  • Straße mit einem großen Loch und Geröll
  • Straße mit Geröll
  • Wasser sprudelt oben aus einer Toilette heraus.
  • In einer Tiefgarage ist der Boden mehrere Zentimeter von Wasser überflutet.
  • Versorgungsanlage an einem Feld
  • Hoher Schlamm im Eingangsbereich einer Kindertagesstätte
  • Es regnet eine Pfütze auf dem Gehweg
  • Feld zum Teil mit Schnee bedeckt
Starker Regen auf einer Wiese Straße mit einem großen Loch Straße mit einem großen Loch und Geröll Straße mit Geröll Wasser sprudelt oben aus einer Toilette heraus. In einer Tiefgarage ist der Boden mehrere Zentimeter von Wasser überflutet. Versorgungsanlage an einem Feld Hoher Schlamm im Eingangsbereich einer Kindertagesstätte Es regnet eine Pfütze auf dem Gehweg Feld zum Teil mit Schnee bedeckt

Starkregen

Bei Starkregen kann das Wasser nicht schnell genug versickern und nicht mehr über das Kanalsystem geordnet abgeführt werden. Die Folgen sind Überflutungen, Kanalrückstau, wild abfließendes Wasser und über die Ufer tretende Gewässer.

Wild abfließendes Wasser

Durch starke Niederschlagsereignisse, Dauerregen oder intensives Tauwetter in den Wintermonaten kommt es zu wild abfließendem Wasser in Hangbereichen. Oberirdischer Wasserabfluss entsteht bei Wassersättigung und/oder bei geringer Infiltrationsleistung des Bodens.

Drucken

Partner