Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/beratung/seelische-gesundheit/psychiatriekoordination.php 09.09.2021 14:41:55 Uhr 07.02.2023 08:37:18 Uhr |
|
Psychiatriekoordination
Für ihre Bürgerinnen und Bürger bietet die Stadt Dresden ein Netz aus unterschiedlichen psychiatrischen und psychosozialen Hilfsangeboten an. Um dieses Hilfesystem sicherzustellen und zu koordinieren, ernennt die Stadt Dresden eine/-n Psychiatriekoordinator/-in. Grundlage dafür ist § 7 Abs. 1 des „Sächsischen Gesetzes über die Hilfen und die Unterbringung bei psychischen Krankheiten" (SächsPsychKG).
Es ist Aufgabe der Psychiatriekoordination, die vorhandenen Angebote zur psychiatrischen Versorgung zu analysieren und zu bewerten. Gemeinsam mit den Anbietern der Hilfen werden neue Konzepte erarbeitet, um die Versorgung bedarfsgerecht weiterzuentwickeln. Vorrangiges Ziel ist es, den Menschen mit psychischer Erkrankung die Hilfen wohnortnah, das heißt in vertrauter Umgebung, zur Verfügung zu stellen. Der Grundsatz lautet „ambulant vor stationär" und soll Ausgrenzung aus der Gesellschaft verhindern.
Veranstaltungen und Projekte
Aufgabengebiete der Psychiatriekoordination
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
Beratung von Angehörigen von Menschen mit Demenz
Patientenfürsprecher
Downloads
-
Raus aus der Isolation (*.pdf, 148 KB)
Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen mit seelischen Problemen, Übersicht von Einrichtungen und Diensten
-
Dazugehören (*.pdf, 140 KB)
Ausbildung, Arbeit und Beschäftigung für Menschen mit psychischen Erkrankungen, Übersicht von Einrichtungen und Diensten
Kontakt
Psychiatriekoordination
Landeshauptstadt Dresden
Amt für Gesundheit und Prävention
Sozialpsychiatrischer Dienst

Besucheranschrift
Braunsdorfer Straße 1301159 Dresden
Themenstadtplan
Telefon
0351-4885368
E-Mail
gesundheitsamt-psychiatriekoordination@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden