Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/migration/aktuelles/iwgr.php 02.06.2022 14:30:57 Uhr 03.07.2022 16:55:36 Uhr |
|
Internationale Wochen gegen Rassismus
Die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ sind bundesweite Aktionswochen der Solidarität mit den Gegnerinnen und Gegnern sowie Opfern von Rassismus. Sie finden jährlich rund um den 21. März, dem „Internationalen Tag gegen Rassismus“, statt. In Dresden enden die Aktionswochen am 6. April, dem Gedenktag für Jorge Gomondai.
Haltung zeigen! lautete das Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022. Auch die Landeshauptstadt Dresden setzt sich für die Stärkung einer gemeinsamen Haltung für Respekt, Vielfalt und ein gewaltfreies Miteinander und damit gegen Rassismus und Diskriminierung ein.
Bei Fragen wenden Sie sich gern auch an iwgr@dresden.de.
Das Bürgermeisteramt dankt allen Veranstaltenden und Mitwirkenden herzlich für ihr Engagement für ein weltoffenes, vielfältiges und friedliches Dresden aller hier lebenden Menschen!
Eindrücke von den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2022
Gedenken an Jorge Gomondai am 6. April
Einweihung des "Marwa-El-Sherbini-Parks" zur Eröffnung der IWgR am 14. März 2022
Weitere Informationen
Online-Fachtag am 31. März: Professionelle Haltung von Beraterinnen und Beratern in intersektionalen Beratungskontexten
Interviewserie „Frauenpower im Engagement für Dresden“
Veranstaltungen der Technischen Universität Dresden
Aufruf des Oberbürgermeisters für die IWgR 2022
Was sind die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“?
Handelt es sich um eine neue Veranstaltungsreihe in Dresden?
Warum finden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in einem anderen Zeitraum in Dresden statt?
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Bürgermeisteramt
Referentin für Demokratie und Zivilgesellschaft
Frau Dr. Julia Günther
Telefon
0351-4882134
Fax 0351-4882133
E-Mail
iwgr@dresden.de