Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/veranstaltungen/ferientipps-dresden.php 16.10.2023 10:28:54 Uhr 29.11.2023 20:49:55 Uhr |
|

Freizeittipps für Dresden
In Dresden und Umgebung gibt es immer viel zu entdecken.
Wir stellen euch und eurer Familie auf dieser Seite unsere Tipps für die Freizeit vor. Viel Spaß in Dresden und den Ausflugszielen in der Region!
Ausgewählte Veranstaltungen
Dresden entdecken mit der ganzen Familie
Noch mehr Ideen für Ihre Dresden-Freizeit mit Kids
Zahlreiche Angebote für Kinder und Familien finden Sie im Buchungsportal. In Radebeul lässt Old Shatterhand den Wilden Westen lebendig werden bei einer spannenden Führung für Kinder und Familien in der Villa Shatterhand. Ein Besuch im Dresdner Zoo ist ein großer Spaß für die ganze Familie wie auch zahlreiche Themenführungen in der Semperoper oder bei einer Stadtrundfahrt.
Für ältere Kids verbindet der Besuch in der Gläsernen Manufaktur Staunen und Wissen über die Automobilherstellung. Schlau werden nicht nur die Kids bei zahlreichen Themenführungen oder bei einer Stadtrundfahrt. Wer lieber aufs Wasser will, sollte sich die Schlauchboot-Touren auf der Elbe anschauen – ein Highlight für Freunde und Familien.
Dresdenspaziergang mit der ganzen Familie
Dresden bietet eine Vielzahl von Veranstaltungen und weltbekannte Sehenswürdikgkeiten. Brauchen Sie und Ihre Kinder zwischen dem ganzen Trubel einen Tag Ruhe, empfehlen wir Ihnen einen Stadtspaziergang im Grünen. Zahlreiche Grünanlagen und Parks bieten Rückzugsmöglichkeiten und laden zu entspannenden Spaziergängen ein. Spielplätze bieten Spaß für Kinder aller Altersgruppen.
Auf der folgenden Seite finden Sie alle Parks, Spielplätze, Fahrradrouten und Wanderwege in Dresden:
Kinderbroschüre
Weitere spannende und abenteuerliche Empfehlungen zu Kinder- und Familienangeboten, auch außerhalb der Ferienzeiten, finden sich in unserer Broschüre „Dresden mit Kindern“.
Das kostenfreie Heft gibt es in den Filialen der Dresden Information an der Frauenkirche (OF-Passage) und im Hauptbahnhof sowie bei verschiedenen Partnern.
Die Kinderbroschüre können Sie auch online mit weiteren Heften und Flyern kostenfrei bestellen.
Hoch hinaus – Aussichtstürme in Dresden
Kinder klettern gern. Zahlreiche Dresdner Aussichtstürme bieten Weitblick für Klein und Groß. Mit gut 100 Metern ist der Hausmannsturm einer der größten Türme der Stadt. Aktuell kann man vom Turm nicht nur über Dresdens Dächer schauen, sondern auch einen neugierigen Blick auf die Baustelle im Schlosshof werfen. Ganz hoch hinaus geht es auf die Kuppel der Frauenkirche in 67 Metern Höhe oder auf den 94 Meter messenden Turm der Kreuzkirche am Altmarkt.
Ein besonderes Erlebnis ist der Aufstieg auf den Ernemannturm in Striesen mit Weitblick über die Stadt. Der Turm ist Teil der Technischen Sammlungen Dresden. Die interaktiven Dauerausstellungen wie das Erlebnisland Mathematik laden zum Anschauen und Ausprobieren ein. Weniger bekannt, aber sehr reizvoll ist die Gegend am Hohen Stein in Plauen: Der Besuch des Aussichtsturms am Hohen Stein lässt sich wunderbar mit einer Wanderung durch den Plauenschen Grund verbinden. Außerdem ist die Plattform des Turms mit knapp 10 Metern ein einfaches Ziel für eine erste Turmbesteigung mit kleineren Kindern. Der ebenfalls in Plauen gelegene Fichteturm im gleichnamigen Park zieht auch Familien mit kleineren Kindern an, denn direkt am Park befindet sich ein schöner Spielplatz.
Die KID.s Tour - ein Spaß für die ganze Familie
Die Gläserne Manufaktur am Großen Garten öffnet die Türen für Groß und Klein. Doch bei der KID.s Tour stehen auf jeden Fall die Kinder im Mittelpunkt. Im Gegensatz zur regulären Tour beziehen die Guides die Kinder durch Fragen aktiv in das Geschehen ein, erklären die Aspekte der Fertigung kindgerecht und geben ihnen die Möglichkeit, Dinge selbst zu erkennen.
Für eine willkommene Auflockerung durch Spaß und Spiel sorgt am Ende der Tour das KID.s Quiz, bei dem Sie gemeinsam mit Ihren Kindern auf Entdeckungstour im Außengelände der Gläsernen Manufaktur gehen und jede Menge Interessantes zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit erfahren können. Mittels QR Code kann an den einzelnen Stationen die Antwort auf unsere Quizfragen gefunden werden. Wer alle Fragen richtig gelöst hat, erhält am Empfang eine kleine Überraschung.
Eislaufen in der JOYNEXT Arena
Schlittschuhe bereit? Kufen gewetzt? Die Eisfläche in der Trainingseishalle der JOYNEXT Arena ist wieder für alle Eislauffreunde bereit. Vom 1. bis 22. Oktober öffnet die Eishalle zur Vorsaison. Ab dem 23. Oktober startet die Hauptsaison mit der Öffnung der Eisschnelllaufbahn im Außenbereich. Ab dem 7. Oktober gibt es jeden Samstag wieder Eis-Disco!
Natürlich können auch Schlittschuhe und Laufhilfen ausgeliehen werden. Und wer das Gefühl hat, die Schuhe brauchen einen neuen Schliff, ist hier auch genau richtig. Nach kurzer Wartezeit sind die Kufen wieder wie neu und das Eislaufen macht noch mehr Spaß!
Die aktuellen Öffnungszeiten findet Ihr mit einem Klick auf den Link:
Puppentheater
Dresden bietet Puppenspielspaß: Zahlreiche Puppenspieler in kleinen und großen Spielstätten bezaubern Klein und Groß mit fantasievollen Geschichten. Es gibt Puppentheater im tjg (Theater Junge Generation im Kraftwerk Mitte), Puppentheater Vollmann in der alten Feuerwache Loschwitz, Mai Hof Puppenthater mit Puppenmuseum oder am Stadtrand Puppentheater in der Zschoner Mühle. Hier gibt es Puppentheater vom Augusttheater, von Eva Johne, dem Puppentheater Ringelrose und weiteren Künstlern. Die meisten Stücke sind für Kinder ab 4 Jahren, einige sogar schon für Kinder ab 3 Jahren.
Termine: samstags und sonntags, zusätzliche Termine in den Ferien
Ort: Zschoner Mühle im Zschoner Grund
Kontakt & Service
Dresden Information GmbH
Service-Center
Mo–Fr 9–18 Uhr
Sa 9–17 Uhr
Telefon
+49 351 501 501
Fax +49 351 501 509
E-Mail
info@dresden.travel