Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/abfall-stadtreinigung/mitmachen/an-die-saecke.php 28.03.2023 09:22:27 Uhr 29.03.2023 21:42:25 Uhr
Kopfgrafik
© Feuerpanda GmbH

Putzaktionen

Elbwiesenreinigung

Am Sonnabend, 1. April 2023, 9 bis 12 Uhr, rufen wir alle Dresdnerinnen und Dresdner, Firmen, Schulen und Gäste der Stadt auf, die Elbwiesen von Unrat und Schwemmgut zu befreien. Alle können mithelfen, die Elbwiesen in Dresden wieder flott zu machen. Wer sich noch kurzfristig für eine Teilnahme entscheidet, kann eigene Materialien für die Sammlung nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Gezeichnete blaue Hand mit Müll

Wohin mit den vollen Abfallsäcken und dem Schwemmgut?

Gefüllte rote Müllsäcke liegen nach der Aktion an den Elbwiesen
  • bitte am Rand des Elberadweges abstellen - im Anschluss und zum Teil am Montag nach der Elbwiesenreinigung sammeln Fahrzeuge der SRD die Säcke und Abfälle ein
  • ab Dienstag nach der Aktion:
    Meldung eventuell übersehener roter Müllsäcke sowie schwerer, sperriger, gefährlicher oder schwer zugänglicher Abfälle per E-Mail: elbwiesenreinigung@dresden.de oder am Abfall-Info-Telefon 0351-4889633

Eigene Putzaktionen durchführen

Sie möchten sich das ganze Jahr für die Sauberkeit und die Umwelt in Ihrem Stadtbezirk oder Ihrer Ortschaft einsetzen?

Ganzjährig können Bürgerinnen und Bürger auf öffentlichen Flächen im Stadtgebiet eigene Putzaktionen durchführen.

Die Landeshauptstadt stellt für die Aktionen Abfallsäcke und Arbeitshandschuhe zur Verfügung, holt die eingesammelten Abfälle ab und lässt diese entsorgen. Weitere Arbeitsmaterialien können in Absprache mit dem jeweils zuständigen Stadtbezirksamt beziehungsweise der Ortschaftsverwaltung zur Verfügung gestellt werden.

Gezeichnete lila Hand mit Müll

Mehr zum Thema Stadtsauberkeit

Weitere Informationen zum Thema Stadtsauberkeit und was bereits alles für ein sauberes Dresden unternommen wird, finden Sie hier:

Drucken