Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_8079.php 12.05.2022 23:07:25 Uhr 05.02.2023 12:50:02 Uhr |
|
SG Elterngeld/ Erziehungsgeld
Ich interessiere mich für...
Aufgaben
Kontakt
Das Jugendamt unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Erziehung, Betreuung und Bildung von Kindern und Jugendlichen. Bei den Mitarbeitern unseres Sachgebietes Elterngeld/Erziehungsgeld können Eltern Elterngeld und Landeserziehungsgeld beantragen.
Internetseiten des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
-
Internetseite Informationstool Familienleistungen
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das „Informationstool Familienleistungen“ freigeschaltet. Mithilfe dieses digitalen Angebotes können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen sowie wo und unter welchen Voraussetzungen diese beantragt werden können.
-
Elterngeld digital beantragen
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet die Möglichkeit an, Elterngeld digital zu beantragen. Im jetzigen Stadium des Projekts muss der Antrag nach der Bearbeitung noch ausgedruckt und per Post an die Elterngeldstelle versendet werden. Demnächst soll die Antragstellung aber komplett digital erfolgen können: Voraussichtlich Anfang 2019 wird der neue Service auch mit den sächsischen Elterngeldstellen verbunden – dann können Eltern die Antragsdaten auch elektronisch an die zuständige Elterngeldstelle übermitteln.
Das Bundesfamilienministerium bietet ein Servicetelefon ElterngeldDigital an. Unter der Telefonnummer 030-34047010 werden Fragen zum Antragsassistenten beantwortet (Montag bis Donnerstag von 9 bis 18 Uhr). Ebenso können Eltern über ein Kontaktformular auf dem Portal weitere Informationen und Hilfe bei technischen Fragen erhalten.