Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6809.php 04.08.2020 23:08:48 Uhr 08.03.2021 10:58:28 Uhr |
|
Abt. Smart City
Ich interessiere mich für...
Aufgaben
Kontakt
Im Fokus der Wirtschaftsförderung steht unter anderem die nachhaltige Weiterentwicklung der Standortbedingungen, um sowohl das Profil der Kompetenzfelder Mikroelektronik, Nanotechnologie und Life Sciences weiter zu schärfen als auch die Branchenvielfalt zu erhalten und zu vergrößern.
Dazu dienen unter anderem die Beteiligung an Fachmessen, das Engagement in verschiedenen branchenspezifischen Netzwerken und Gremien sowie die Förderung einer effektiven Zusammenarbeit aller Akteure. Wichtige Partner sind neben der IHK, HWK und Verbänden auch die Landesbehörden sowie Forschungseinrichtungen, die Agentur für Arbeit und Finanzunternehmen.
Die kommunale Wirtschaftsförderung konzentriert ihre internationalen Aktivitäten auf die Zielmärkte Südkorea, Niederlande und Ungarn. Aber auch mit anderen Ländern z. B. Frankreich, China, Japan, USA gibt es gemeinsame Projekte.
Zur Fachkräftesicherung am Hochtechnologie- und Wissenschaftsstandort Dresden übernimmt das Amt für Wirtschaftsförderung das Management des Netzwerks „Dresden - Stadt der Wissenschaften“ und die Koordinierung der regionalen Berufs- und Studienorientierung der Nachwuchskräfte.