Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/statistik/publikationen/strassenverzeichnis.php 16.09.2021 11:39:29 Uhr 11.08.2022 17:39:00 Uhr |
|
Straßenverzeichnis
Von Aachener Straße bis Zwinglistraße - 3.195 benannte Straßen, Brücken und Plätze gibt es in Dresden. Der häufigste Straßenname ist der Wiesenweg – ihn gibt es vier Mal. Die Straßen findet man alphabetisch geordnet mit amtlicher Schreibweise, der Angabe des Ortsamtsbereiches bzw. der Ortschaft, des Stadtteiles, des Bundestagswahlkreises und der Postleitzahl im neuen „Straßenverzeichnis 2017“ der Kommunalen Statistikstelle.
Für planerische und Verwaltungszwecke sind der Straßenschlüssel und der Statistische Bezirk angegeben. Die Broschüre enthält alle Straßenumbenennungen seit 1990. Auch für die Ortschaften können Umbenennungen bis zur Eingemeindung nachgesehen werden.
Im Anhang des Straßenverzeichnisses findet man die Übersicht "Wer war wer?" mit Informationen zu Personen, nach denen Dresdner Straßen benannt wurden. Übersichtskarten zu den Ortsamtsbereichen/Ortschaften, Stadtteilen, Stadträumen, Gemarkungen, Finanzamts- und Postleitzahlbereichen und die Bundestagswahlkreiseinteilung runden den Inhalt ab.
Definitionen
-
Definitionen und Erläuterungen (*.pdf, 72 KB)
Straßenverzeichnis - Statistische Information
-
Straßenverzeichnis (*.xlsx, 450 KB)
Statistische Information - Microsoft Office Excel - Stand September 2021
-
Straßenverzeichnis 2017 (*.pdf, 20 MB)
Statistische Information
-
Änderungsblatt zu Straßenverzeichnis (*.pdf, 64 KB)