Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/foerderung/staedtepartnerschaftsfonds.php 30.04.2020 17:08:07 Uhr 02.03.2021 20:21:49 Uhr |
|
Städtepartnerschaftsfonds
Achtung: Haushaltssperre!
Die Landeshauptstadt Dresden hat am 21. April 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine Haushaltssperre erlassen. Davon sind auch der Städtepartnerschaftsfonds und das Programm SchülerRaustausch betroffen. Deshalb können zurzeit keine Projekte über diese beiden Programme gefördert werden. Bitte sehen Sie bis auf weiteres von einer Antragstellung ab. Wir informieren, sobald Anträge wieder möglich sind.
Wir bitten um Verständnis und stehen für Rücksprachen gern zur Verfügung.
Förderung von Projekten mit Partnerstädten
Die Landeshauptstadt Dresden gewährt Zuschüsse für Projekte, die der Pflege und Intensivierung der dreizehn Dresdner Städtepartnerschaften dienen. Gefördert wird vor allem der Austausch und die Zusammenarbeit von Bürgern, Vereinen, Verbänden, Schulen und Behörden.
Gefördert werden können beispielsweise die anfallenden Reise- und Aufenthaltskosten sowie die Programmkosten.
Anträge sind formblattgebunden bei der Landeshauptstadt Dresden, Abteilung Europäische und Internationale Angelegenheiten einzureichen. Sie finden in den angefügten Links auch Erläuterungen zum Antragsformular.
Die Abteilung Europäische und Internationale Angelegenheiten entscheidet auf Grundlage der vorliegenden Anträge und der verfügbaren Haushaltsmittel, ob und in welcher Höhe ein Zuschuss gewährt wird. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.
Antragstellung
Verwendungsnachweis
Die Abteilung Europäische und Internationale Angelegenheiten ist Ihnen bei der Antragstellung gern behilflich.
Projektbeispiele
Auf unseren Partnerstädte-Seiten finden Sie u. a. ausgewählte Projekte, die aus dem Städtepartnerschaftsfonds gefördert wurden.
Kontakt
Europäische u. Internationale Angelegenheiten (Abt.)
Landeshauptstadt Dresden
Bürgermeisteramt
Besucheranschrift
Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag | 9 bis 12 Uhr |
Dienstag | 9 bis 18 Uhr |
Donnerstag | 9 bis 18 Uhr |
Freitag | 9 bis 12 Uhr |
Aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus haben Ämter und Einrichtungen der Stadtverwaltung zum Teil geänderte Öffnungszeiten und Besuchsregelungen. Hier finden Sie dazu aktuelle Informationen: www.dresden.de/erreichbar |
Abt.-Ltr. Europäische u.Internationale Angelegen.
Dr.-Külz-Ring 19
Etage/Raum 2/045a
01067 Dresden
Themenstadtplan