Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/beherbergungssteuer_d115.php 13.09.2023 14:11:29 Uhr 23.09.2023 02:41:48 Uhr |
|
Beherbergungssteuer
Die Landeshauptstadt Dresden erhebt eine Beherbergungssteuer als örtliche Aufwandsteuer.
Steuerschuldner ist der Gast, der entgeltlich in einer Beherbergungseinrichtung im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Dresden übernachtet.
Der Betreiber einer Beherbergungseinrichtung ist verpflichtet, die Steuer vom Gast einzuziehen und an die Landeshauptstadt Dresden abzuführen.
Als Beherbergungseinrichtung gelten neben den „klassischen“ Einrichtungen wie Hotels, Gasthöfe, Pensionen und Ferienunterkünfte auch möblierte Wohnräume, die zur kurzfristigen Vermietung angeboten werden.
Veränderte Regelung ab 1. September 2023
Alle Personen, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und zu Ausbildungszwecken übernachten, sind von der Beherbergungssteuer befreit.
Beherbergungseinrichtung: anmelden, abmelden, Änderung anzeigen
Beherbergungseinrichtung: Steuer anmelden
Beherbergungseinrichtung: Steuerbefreiung prüfen
Beherbergungseinrichtung: zahlungsverweigernden Gast melden
Beherbergungseinrichtung: Einverständnis zum E-Mail-Versand erklären
Gast: Steuerbefreiung in der Beherbergungseinrichtung nachweisen
Gast: Rückerstattung beantragen
Allgemeine Informationen
-
FAQ Häufige Fragen und Antworten zur Beherbergungssteuer (*.pdf, 1 MB)
gültig ab 1. September 2023
-
Informationen zur Beherbergungssteuer (*.pdf, 663 KB)
gültig ab 1. September 2023
-
Information on accommodation tax (*.pdf, 662 KB)
valid from 1 September 2023
-
Informations sur la taxe d'hébergement (*.pdf, 670 KB)
valable à partir du 1er septembre 2023
-
Informace o dani z ubytování (*.pdf, 661 KB)
platné od 1. září 2023
-
Información sobre el impuesto de alojamiento (*.pdf, 657 KB)
válido a partir del 1 de septiembre de 2023
-
Informatie over de verblijfsbelasting (*.pdf, 657 KB)
geldig vanaf 1 september 2023
-
Informacja o podatku od zakwaterowania (*.pdf, 662 KB)
ważny od 1 września 2023 r.
Rechtliche Grundlage
-
Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Dresden (Beherbergungssteuersatzung) (*.pdf, 195 KB)
gültig bis 30. Juni 2023
-
Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Dresden (Beherbergungssteuersatzung) (*.pdf, 266 KB)
gültig ab 1. Juli 2023
-
Satzung über die Erhebung einer Beherbergungssteuer in der Landeshauptstadt Dresden (Beherbergungssteuersatzung) (*.pdf, 255 KB)
gültig ab 1. September 2023
Kontakt
Landeshauptstadt Dresden
Steuer- und Stadtkassenamt
Abteilung Aufwandsteuern
Sachgebiet Beherbergungssteuer
Besucheranschrift
Dr.-Külz-Ring 19
4. Etage, Zimmer 206 bis 208
01067 Dresden
Telefon
0351-4882719
Fax 0351-4882898
E-Mail
beherbergungssteuer@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag: 9 bis 12 Uhr, ab 13 Uhr nach Vereinbarung
Dienstag und Donnerstag: 9 bis 12 und 13 bis 17 Uhr, 17 bis 18 Uhr nach Vereinbarung