Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stadt_dresden_6490.php 30.01.2023 09:48:02 Uhr 22.09.2023 07:24:12 Uhr

Stadtarchiv

Ich interessiere mich für...

Aufgaben

Kontakt

Wesentliche Aufgaben des Stadtarchivs sind neben der Übernahme, Verwahrung, Pflege und Erhaltung von Archivgut insbesondere die Nutzbarmachung und Auswertung der Bestände. Das Stadtarchiv Dresden gehört zu den ältesten und zugleich modernsten Kommunalarchiven in Deutschland.

Der Gesamtbestand des Stadtarchives umfasst derzeit ca. 44 Kilometer Archiv- und Sammlungsgut. Darunter befinden sich 4270 Urkunden, 123 000 Karten, Pläne und Risse, 660 000 Fotos sowie 49 000 Bibliotheksbände aus der über 800-jährigen Geschichte der Stadt Dresden. (Stand: Oktober 2022)

Die Benutzung kann in Form einer schriftlichen Anfrage oder vor Ort erfolgen. Für die persönliche Benutzung stehen in den Lesesälen des Stadtarchivs 23 Arbeitsplätze zur Verfügung. An 8 Lesegeräten können Archivalien auf Mikrofilm/Mikrofiche eingesehen werden, für die Recherchen im Bibliotheksprogramm OPAC und im Archivprogramm scopeArchiv stehen PCs bereit. Ausgewählte Links zu anderen Institutionen bieten erweiterte Recherchemöglichkeiten. Für einen Besuch im Lesesaal benötigen Sie eine terminliche Reservierung, die Sie beim Benutzerdienst unter der Telefonnummer 0351 488 - 1521 anfragen.

Gebäudeansicht Stadtarchiv

Kontakt

Stadtarchiv

Landeshauptstadt Dresden

Besucheranschrift

Elisabeth-Boer-Straße 1
01099 Dresden


Themenstadtplan


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden


Öffnungszeiten
Montag 9 bis 12 Uhr
Dienstag 9 bis 17 Uhr
Donnerstag 9 bis 17 Uhr

Amtsleiter Stadtarchiv
Prof. Thomas Kübler

Elisabeth-Boer-Straße 1
Etage/Raum 2/213
01099 Dresden


Themenstadtplan

Sekretärin

Elisabeth-Boer-Straße 1
Etage/Raum 2/212
01099 Dresden


Themenstadtplan

Drucken