Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/stadtforum.php 09.10.2025 15:54:44 Uhr 10.10.2025 01:12:38 Uhr |
|
Stadtforum
Über das Stadtforum
Im Stadtforum wird zunehmend digital gearbeitet. Auf fünf Büroetagen gibt es etwa 1.000 Arbeitsplätze - für rund 1.500 Beschäftigte. Dazu kommen neue Arbeitsbereiche wie Denkräume und Arbeitsinseln, die es in einer klassischen Zellenbürostruktur nicht geben würde – ein Rahmen für die Stärkung der gemeinsamen ämterübergreifenden Projektarbeit. Durch Flächenüberlagerungen können zudem rund 17 Prozent Bürofläche und damit Energie sowie CO2 eingespart werden.
Die Adresse (Besucheranschrift) des Stadtforums lautet Waisenhausstraße 14, 01069 Dresden.
Terminvereinbarung Ämter Stadtforum
Sie möchten einen Termin mit einem der Ämter, die im Stadtforum arbeiten, verreinbaren?
Im Stadtforum finden Sie
- das Umweltamt
- das Bauaufsichtsamt
- das Straßen- und Tiefbauamt
- das Amt für Stadtplanung und Mobilität
- das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
- das Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung sowie
- das Amt für Stadtstrategie, Internationales und Bürgerschaft
Jetzt Termin vereinbaren: https://termine-stadtforum.dresden.de/
Häufige Fragen
Warum hat die Stadt Dresden das Stadtforum gebaut?
Warum ist der Neubau eine wirtschaftliche Lösung?
Wer zieht wann ins Stadtforum ein?
Was passiert im Neuen Rathaus am Dr.-Külz-Ring?
Wann wurde das Stadtforum eröffnet?
Was kostet der Bau des Stadtforums?
Was ist neu und modern im Stadtforum?
Welches gastronomische Angebot gibt es für Besucherinnen und Besucher im Stadtforum?
Wie wird der Platz am Stadtforum gestaltet?
Gibt es Führungen durch das Stadtforum?
Eröffnung Stadtforum im Video
3-D-Animation des Stadtforums
In einem animierten Rundflug können Sie sehen, wie das Stadtforum aufgebaut ist und einen Blick in die Agora werfen. Das Video startet mit den beindruckenden Ausgrabungen an dem Platz vor dem Bau.