Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/sorgende-gemeinschaften.php 22.05.2024 08:42:48 Uhr 16.06.2024 03:14:23 Uhr

Sorgende Gemeinschaften

Eine "Sorgende Gemeinschaft" ist eine Gruppe von Menschen, die füreinander da sind. Sie unterstützen sich gegenseitig und helfen einander.

Dank "Sorgender Gemeinschaften" können Menschen mit Behinderungen sowie Seniorinnen und Senioren so lange wie möglich in ihrem Quartier bzw. unmittelbaren Umfeld leben, wie sie möchten. Das heißt auch, dass sie einen barrierefreien Zugang zu allen Angeboten haben, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.

Wer gehört zu einer "Sorgenden Gemeinschaft"?

  • Nachbarinnen und Nachbarn
  • ehrenamtlich aktive Menschen
  • Nachbarschaftshelferinnen und -helfer
  • Vereinsmitglieder

Zur "Sorgenden Gemeinschaft" gehören unter anderem aber auch professionelle Leistungsanbieter:

  • Pflegedienste
  • „Betreutes Wohnen“
  • Hauswirtschafts- bzw. Assistenzdienstleister
  • Bäckereien
  • Apotheken

Nicht zuletzt sind auch entscheidende Institutionen beteiligt wie zum Beispiel das Sozialamt der Landeshauptstadt Dresden und der Kommunale Sozialverband Sachsen.

Weiterführende Informationen zu den Themen Pflegedienste, Betreutes Wohnen sowie Hauswirtschafts- und Assistenzdienstleistungen:

Informationen zu "Sorgenden Gemeinschaften"

Kontakt

Büro der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen

Ansprechperson: Sören Haak


Besucheranschrift

Rathaus Dr.-Külz-Ring 19
01067 Dresden
2. Etage, Zimmer 132 (Eingang über Zimmer 131)

Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen


Themenstadtplan

Telefon 0351-4882164
E-Mail SHaak@Dresden.DE


Postanschrift

Postfach 12 00 20
01001 Dresden


Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10 bis 14 Uhr (telefonische Anmeldung)
sowie nach Vereinbarung