Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.dehttps://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/buerger/fonds-stadtgruen/baumspenden.php 22.12.2020 11:47:56 Uhr 22.01.2021 04:26:48 Uhr |
|
Baumspenden
Dresden verfügt über einen wertvollen und artenreichen Baumbestand.
Die mehr als 54 000 Straßenbäume und über 25 000 Bäume in den Park- und Grünanlagen prägen das Stadtbild, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, sind Nahrungsquelle und Lebensraum für Vögel, Insekten und Kleinlebewesen und tragen dadurch maßgeblich dazu bei, dass Dresden eine grüne Stadt mit hoher Lebensqualität ist.
Es ist eine große Aufgabe, diesen Baumbestand zu erhalten, zu pflegen und zu mehren.
Bürgerinnen und Bürger, Institutionen und Unternehmen sowie Gäste können die Stadt Dresden mit einer Spende in den FONDS STADTGRÜN für die Pflanzung von Straßenbäumen und Bäumen in Park- und Grünanlagen unterstützen.
Informationen rund um die Baumspende
Was kostet eine Baumspende?
Ab einer Spendenhöhe von 250 Euro suchen wir gemeinsam mit Ihnen aus den zur Verfügung stehenden Projekten Ihren „Wunschbaum“ aus. Wenn Sie möchten, erhalten Sie eine Urkunde mit individuellem Text und ein Baumschild (Ausnahme unter anderem in denkmalgeschützten Park- und Grünanlagen).
Spenden Sie weniger, setzen wir Ihre Spende zur Mitfinanzierung für eine laufende förderfähige Maßnahme des Amtes ein.
Kann ich mir aussuchen, welcher Baum wo gepflanzt wird?
Baumart und Pflanzort sind fast immer vorgegeben, da Sie mit Ihrer Baumspende in der Regel die Lücke füllen, die durch einen gefällten Baum entstanden ist.
Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir immer versuchen, einen Ihren Wünschen entsprechenden Standort zu finden.
Wann wird der Baum gepflanzt?
Entstehen durch eine Baumspende Verpflichtungen?
Was ist, wenn der Baum, den ich gespendet habe, eingeht?
Kann ich einen Baum aus meinem Garten spenden?
Das ist nicht möglich, weil nur ausgewählte Bäume aus Baumschulen die besonderen Anforderungen an einen Stadtbaum erfüllen.
Die Umsiedlung eines Baums aus Ihrem Garten würde einen individuellen Mehraufwand bedeuten, der nicht kalkulierbar wäre und dem Baum möglicherweise schadet.
Kann ich auch die Kosten für die Pflege eines Baumes übernehmen?
Pflege und Schutz aller Stadtbäume zählen zu den Pflichtaufgaben der Landeshauptstadt Dresden.
Die dafür zur Verfügung stehenden öffentlichen Mittel sind zweckgebunden für professionelle und langfristige Pflegemaßnahmen eingestellt und können nicht mit privatem Einsatz vermischt werden.
Ablauf - Wie kann ich spenden?
Schritt 1
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt. Wir stimmen alle Details mit Ihnen ab, informieren Sie über Standorte und aktuelle Projekte.
Schritt 2
Sie entscheiden sich, ob und wieviel Sie spenden möchten und informieren uns.
Schritt 3
Sie überweisen Ihre Spende.
Bankverbindung - Spendenkonto der Landeshauptstadt Dresden
IBAN: DE 23 8505 0300 3120 0000 34; BIC: OSDDDE81XXX Ostsächsische Sparkasse Dresden
Verwendungszweck: FONDS STADTGRÜN
Schritt 4
Wenn gewünscht, erhalten Sie nach Spendeneingang Ihre Urkunde mit ihrem persönlichen Text.
Die Kämmerei stellt die Spendenbescheinigung aus, wenn Sie Ihre Anschrift bei der Überweisung angegeben haben. Das Ausstellen der Spendenbescheinigung erfolgt jeweils nach Ende des Quartals und nachdem der Stadtrat der Annahme der Spenden zugestimmt hat.
Schritt 5
Bei einer Spendenhöhe ab 250 Euro informieren wir Sie nach Möglichkeit vor der Pflanzung über den genauen Pflanztermin (ohne Garantie, da sich kurzfristig Änderungen ergeben können). Gehört ein Schild zu Ihrem Baum, wird es von uns hergestellt und bei der Pflanzung auch von uns bzw. den beauftragten Firmen mit angebracht - meist an einem Holzpoller innerhalb der Baumscheibe.
Alle Spender erhalten am Ende der Pflanzsaison eine Information, dass ihr Baum bzw. der von ihnen mitfinanzierte Baum gepflanzt wurde.
Aktuelle Baumpflanzungen für die Sie spenden können
Sie möchten für eine Baumpflanzung spenden?
Bitte treten Sie mit uns in Kontakt:
Mail: stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de | Telefon: (0351) 4 88 71 14 oder 4 88 71 01
Derzeit merken wir Sie projektunabhängig für eine Baumpflanzung im Pflanzzeitraum Herbst 2021/Frühjahr 2022 vor.
Baumspenden für Dresdner Friedhöfe
Wenn Sie für eine Baumpflanzung auf einem der Dresdner Friedhöfe spenden möchten, wenden Sie sich bitte an das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft oder direkt an einen Friedhof. Spenden für diesen Verwendungszweck können nicht auf den Fonds Stadtgrün eingezahlt werden.
Kontakt Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Kontakt
Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft
Öffentlichkeitsarbeit
Besucheranschrift
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
Telefon
0351-4887114 und 0351-4887101
Fax 0351-4887103
E-Mail
stadtgruen-und-abfallwirtschaft@dresden.de
Postanschrift
PF 120020
01001 Dresden