Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de https://www.dresden.de/de/rathaus/dienstleistungen/baumfaellung_d115.php 04.11.2021 11:57:21 Uhr 20.05.2022 05:09:55 Uhr |
|
Baumpflege, Baumfällung, Gehölzschutz
Wieder mehr Baumschutz in Dresden
Der Sächsische Landtag hat am 3. Februar 2021 eine Änderung des Sächsischen Naturschutzgesetzes beschlossen. Die landesrechtlichen Beschränkungen für Kommunen, Bäume und Gehölze auf bebauten Grundstücken durch Satzung unter Schutz zu stellen, entfallen zum 1. März 2021. Gleichzeitig hat der Sächsische Landtag die Bearbeitungszeit für Anträge von drei auf sechs Wochen verlängert.
Eine Änderung des Sächsischen Naturschutzgesetzes im Jahr 2010 führte zwischenzeitlich zu einer eingeschränkten Geltung der Gehölzschutzsatzung. Diese Einschränkungen wurden nun wieder aufgehoben.
Große Bäume und Gehölze haben eine erhebliche Bedeutung für die Gestaltung eines Stadtraums und dessen Wohnqualität. Insbesondere Altbäume prägen das Erscheinungsbild von Orten und Stadtvierteln und vermitteln ein strukturiertes Stadtbild. Altbäume sind Lebensstätte für Klein- und Kleinstlebewesen und sorgen in sommerlichen Hitzeperioden durch Verdunstungskühle und Schatten für ein angenehmeres Stadtklima.
Deshalb sind Gehölze in der Landeshauptstadt Dresden durch eine Gehölzschutzsatzung geschützt.
In vielen Fällen bedürfen Veränderungen an geschützten Gehölzen einer Genehmigung durch das Umweltamt. Die Bearbeitungszeit für Anträge beträgt maximal sechs Wochen. Das Verfahren ist kostenfrei.
Gehölzschutzsatzung und Antragsformular
Weitere rechtliche Regelungen
Hilfreiche Informationen
Umweltamt
Landeshauptstadt Dresden
Geschäftsbereich Umwelt und Kommunalwirtschaft
Umweltamt
Abteilung Naturschutz- und Landwirtschaftsbehörde
Besucheranschrift
Bürozentrum Pirnaisches Tor
Grunaer Straße 2
01069 Dresden
1. Etage, W 103
Themenstadtplan
Telefon
0351-4886271
Fax 0351-488996221
E-Mail
umwelt.natur@dresden.de
Postanschrift
Postfach 12 00 20
01001 Dresden
Öffnungszeiten
Montag: 9 bis 12 Uhr
Dienstag: 9 bis 18 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9 bis 18 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Straßenbäume
- Wenn Sie Interesse an einer Baumpatenschaft haben oder für das Stadtgrün spenden möchten, ist das über den Fonds Stadtgrün im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft möglich.
- Für die Unterhaltung und Pflege von Straßenbäumen ist das Sachgebiet Straßenbäume im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft zuständig.
- Für die Grünplanung im Zusammenhang mit Straßenrekonstruktionen oder Umfeldverbesserungen ist die Abteilung Planung, Entwurf, Neubau im Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft zuständig.