Landeshauptstadt Dresden - www.dresden.de

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2008/03/pm_054.php 29.05.2015 01:31:41 Uhr 01.06.2024 14:49:26 Uhr

Ausstellung "Gläserne Geschöpfe des Meeres - Modelle aus der Dresdner Werkstatt Blaschka"

Fotografien von Heidi und Hans-Jürgen Koch

Zwischen 1863 und 1890 stellten die „naturwissenschaftlichen Künstler" Leopold Blaschka (1822-1895) und Rudolf Blaschka (1857-1939) in ihrer Werkstatt in Dresden-Hosterwitz hunderte Glasmodelle von faszinierend geformten Meereslebewesen her - bevor sie sich, einem Exklusivvertrag mit der amerikanischen Harvard-University folgend, dem noch umfangreicheren Gebiet der Botanik zuwandten. Ihre Glasmodelle galten in ihrer Detailgenauigkeit und einzigartigen, zerbrechlichen Schönheit schon damals als Wunderwerke menschlicher Nachahmungskunst. Als Anschauungsmaterial fanden sie Eingang in Lehrsammlungen auf der ganzen Welt. Sie waren Ergebnis und Gegenstand der neu entstandenen Naturwissenschaft Biologie; eine kongeniale Partnerschaft von Wissenschaft und Kunst.

Die Fotografen Heidi und Hans-Jürgen Koch haben gläserne Modelle der Blaschkas in Sammlungen in Berlin, Wien und Utrecht aufgenommen. Die 40 großformatigen Fotografien in der Ausstellung sind Resultat einer subjektiven Annäherung an das Faszinosum Blaschka. Über die bildhafte Form ermöglichen sie einen Zugang zum historischen Phänomen in seiner Gesamtheit, wirksam ergänzt durch Leihgaben von einigen der höchst zerbrechlichen, kostbaren Originale aus dem Museum für Naturkunde Berlin. Nach Jahrzehnten der fast völligen Vergessenheit kehren diese "Reliquien einer beispiellosen, leidenschaftlichen Hingabe an Modellkunst und Wissenschaft" (Heike Niepelt) erstmalig an den Ort ihrer Entstehung zurück.

Eine Ausstellung der Technischen Sammlungen Dresden in Zusammenarbeit mit tourmalin-Tourmanagement.

  • Dauer:13.3. bis 18.5.2008
  • Ort: Technische Sammlungen der Stadt Dresden,
    Junghansstraße 1-3, 01277 Dresden
  • Tel. 0351/ 4 88 72 01, Fax 0351/ 4 88 72 03
  • Öffnungszeiten: Di - Fr 9 - 17 Uhr, Sa + So 10 - 18 Uhr

Museen der Stadt Dresden

Besucheranschrift

Wilsdruffer Straße 2
01067 Dresden